Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und unterstütze sie auf ihrem Weg zur psychischen Gesundheit.
- Arbeitgeber: Sana Kliniken Duisburg ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 18 Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Approbation als Psychotherapeut.
- Andere Informationen: Teil eines großen Netzwerks von über 50 Kliniken der Sana Kliniken AG.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Sana Kliniken Duisburg GmbH betreibt zwei Krankenhäuser: Zum einen die Wedau Kliniken, zum anderen das Bertha-Krankenhaus in Duisburg-Rheinhausen. Beide Kliniken sind ein nach modernen Gesichtspunkten ausgestattetes Lehrkrankenhaus der regionalen Spitzenversorgung und mit insgesamt 18 Fachabteilungen und 678 Betten eines der größten Häuser unter den über 50 Häusern der Sana Kliniken AG.
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Sana Kliniken Duisburg GmbH
Kontaktperson:
Sana Kliniken Duisburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychotherapie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Sana Kliniken
Recherchiere die Sana Kliniken Duisburg GmbH und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für psychologische Positionen gestellt werden. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen du einbringen kannst, die für die Sana Kliniken relevant sind.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Netzwerkmöglichkeiten deine Begeisterung für die Psychotherapie und die Arbeit in einem Lehrkrankenhaus durchscheinen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website der Sana Kliniken Duisburg GmbH zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Psychologischen Psychotherapeuten relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Praktika und beruflichen Stationen, die dich für die Rolle qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Sana Kliniken Duisburg interessierst und was dich als Psychologischen Psychotherapeuten auszeichnet. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken Duisburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Als psychologischer Psychotherapeut wird man oft nach spezifischen Therapieansätzen und Fallbeispielen gefragt. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen und Methoden klar und präzise darstellen kannst.
✨Kenntnis der Klinik und ihrer Werte
Informiere dich über die Sana Kliniken Duisburg und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik verstehst und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Position und der Klinik, indem du gezielte Fragen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.