Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team als Assistenzarzt in der Inneren Medizin und bring dein Fachwissen ein.
- Arbeitgeber: Die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH bietet eine moderne Arbeitsumgebung in einem neuen Zentralklinikum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein innovatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheitsversorgung in einer modernen Klinik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an der Inneren Medizin mitbringen.
- Andere Informationen: Das neue Gesundheitscampus bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Spezialisierung und Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Unterstütze und bereichere uns als Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Deinem Fachwissen in der Sana Klinik Biberach.
Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin
Die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH hat im September 2021 ein neues, hochmodernes Zentralklinikum mit 370 Betten in Betrieb genommen. Auf dem neu errichteten Gesundheitscampus befinden sich darüber hinaus ein Ärztehaus, eine PHV-Dialyse sowie ein Zentrum für Psychiatrie.
Jetzt mit Sana durchstarten: Bewirb Dich noch heute und werde Teil unseres engagierten Teams, wo Deine Arbeit weit mehr als nur Beruf ist. In einer ständig fortschreitenden Welt suchen wir nach engagierten Teammitgliedern, die nicht nur mit dem Herzen, sondern auch mit innovativem Denken und Tatendrang uns unterstützen möchten.
Bei uns steht nicht nur die tägliche Arbeit im Fokus, sondern auch die individuelle Entfaltung jedes Teammitglieds. Wenn Du Teil eines dynamischen Umfelds werden möchtest, das nicht nur die Arbeit, sondern auch Deine berufliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt, dann bist Du bei uns genau richtig.
Du bist neugierig geworden? Du kannst gerne jederzeit und völlig unkompliziert eine Hospitation bei uns machen!
Unsere Arbeitsatmosphäre ist geprägt von Vertrauen, kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Kultur.
#AberBitteMitSana
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Finde bei uns den richtigen Platz für Deine Karriere. Starte mit uns in die Zukunft.
Jetzt liegt es nur an Dir.
- Du bist Teil unseres Teams und unterstützt uns als motiviertes Nachwuchstalent in der Inneren Medizin bei der Versorgung und Behandlung unserer stationären Patienten unter fachärztlicher Anleitung
- Du bringst Dich aktiv in die stationäre Versorgung und Diagnostik ein und übernimmst die Einleitung der notwendigen Maßnahmen zur bestmöglichen Patientenversorgung
- Wir setzen auf Dich als Betreuer sowie wertschätzender Ansprechpartner für unsere Patienten und Angehörige
- Du bist ein festes Bindeglied in unserem multiprofessionellen Team und förderst die kollegiale Zusammenarbeit sowie den interdisziplinären Austausch
- Du unterstützt uns mit Deinen Fähigkeiten im Zuge des Bereitschaftsdienstes
Du bist herzlich willkommen, Dich als Berufseinsteiger bei uns zu bewerben!
- Besitz der deutschen Approbation und Interesse am Beginn oder der Fortführung der internistischen Facharztausbildung Innere Medizin
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
- Du arbeitest gerne im interdisziplinären Team
- Du stehst für eine werteorientierte Arbeitskultur
- Region: Unser Standort befindet sich in der malerischen Stadt Biberach an der Riß im südöstlichen Baden-Württemberg, im Alpenvorland. Diese zukunftsorientierte, heimatverbundene und weltoffene Region ist bekannt für ihren hohen Wohn- und Freizeitwert
- Standort: Neues und hochmodernes Zentralklinikum (akademisches Lehrkrankenhaus der Uni Ulm). Breites Abteilungsspektrum mit diversen Spezialisierungen, steigenden Fallzahlen sowie medizinischer Diagnostik und Therapie auf dem neusten Niveau. Zugang zur ambulanten Versorgung mittels MVZ Struktur im Landkreis gesichert
- Abteilung: Kollegialität ist uns enorm wichtig. Wir stehen zu Respekt, Anerkennung und Wertschätzung
- Entwicklung: Die Abteilungsentwicklung ist ein unabdingbarer Baustein in der Versorgung. Verwirkliche mit uns Deine Schwerpunkte und setze persönliche Akzente
- Nachhaltigkeit: Wir handeln verantwortungsbewusst und stehen für Nachhaltigkeit sowie ein umweltbewusstes Verständnis
- Vergütung: Wir stehen für eine leistungsgerechte Vergütung. Zudem verfügen wir über eine exzellente Arbeitgebermarke und bieten in diesem Zuge vielfältige Mitarbeiterprogramme und -konzepte an
Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.
Vorteile & Benefits
Mitarbeitergesundheit & Gesundheitsmanagement
ZIPC1_DE
Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin Arbeitgeber: Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH
Kontaktperson:
Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sana Klinik Biberach und ihre neuesten Entwicklungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Klinik und ihrer Mission hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sana Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Inneren Medizin vor. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Gebiet, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Inneren Medizin ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sana Klinik Biberach: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Sana Klinik Biberach. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die neuesten Entwicklungen im Bereich Innere Medizin.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt in der Inneren Medizin zugeschnitten ist. Hebe deine Fachkenntnisse und Erfahrungen hervor, die für die Sana Klinik Biberach von Bedeutung sind.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Sana Klinik Biberach ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH vorbereitest
✨Fachwissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über Innere Medizin und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich aufgefrischt hast. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten.
✨Vorbereitung auf praktische Szenarien
Bereite dich darauf vor, praktische Szenarien oder Fallstudien zu diskutieren. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche Entscheidungen du treffen würdest.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige Interesse an der Sana Klinik Biberach, indem du gezielte Fragen zur Klinik, den Abläufen und dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast.
✨Persönliche Motivation darlegen
Erkläre, warum du dich für die Position des Assistenzarztes interessierst und was dich an der Inneren Medizin fasziniert. Deine Leidenschaft und Motivation sind entscheidend.