Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der erste Ansprechpartner für Patienten und assistierst Ärzten bei Behandlungen.
- Arbeitgeber: Sana Kliniken ist der größte Arbeitgeber im Gesundheitswesen in Biberach mit 1.200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Corporate Benefits und kostengünstiges Wohnen im Mitarbeiterwohnheim.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und setze eigene Akzente in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife ist erforderlich für diese spannende Ausbildung.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich, um deine Karriere voranzutreiben.
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) Ausbildungsort: Biberach Als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bist Du meist der erste Ansprechpartner für Patienten. Über den Computer nimmst Du die persönlichen Daten in die elektronische Patientenakte auf, überprüfst die Behandlungsräume vor jeder Behandlung und legst einzelne Instrumente und Arzneimittel bereit. Du assistierst Ärzten bei Untersuchungen und Behandlungen und betreust unsere Patienten. Dazu gehören Aufgaben wie das Anlegen von Verbänden, die Durchführung von Blutabnahmen, das Wiegen und Messen von Patienten und vieles mehr. Zudem managst Du die Abläufe und führst Verwaltungsarbeiten, wie die Terminvergabe oder die Behandlungsdokumentation, durch. Zahlen und Fakten: Ausbildungsstart: 01.09.2025 Ausbildungsdauer: 3 Jahre Arbeitszeit: 38,5 Stunden/Woche Urlaub: 30 Tage im Kalenderjahr Theoretischer Unterricht: Berufsschule in Aulendorf Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro Und sonst? Dazu kommen Leistungsvergütungen, Weihnachtsgeld (90% des im November zustehenden Ausbildungsentgelts), und weitere attraktive Leistungen wie 30 Tage Urlaub, Corporate Benefits, kostengünstiges Wohnen im Mitarbeiterwohnheim (nach Verfügbarkeit), Gesundheitsangebote, kostenfreies Parken, Zuschüsse zum ÖPNV, zusätzliche Altersvorsorge ZVK, Events & Incentives und und und … Gründe für die Ausbildung bei uns: Mit rund 1.200 Mitarbeitern ist die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH der größte Arbeitgeber im Gesundheitswesen in der Region und bietet Dir alle Möglichkeiten rund um das Thema Health Care. Unsere Auszubildenden können sich dabei auf vielseitige Aufgabengebiete mit kreativem Spielraum freuen. Zudem hast Du bei uns die Möglichkeit, mit Deiner täglichen Arbeit etwas zu bewegen und auch eigene Akzente zu setzen. Wir begleiten Dich auf Deinem Weg zum Traumberuf im Gesundheitswesen: von der Ausbildung über den erfolgreichen Einstieg in die Arbeitswelt bis hin zur Weiterbildung. Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten Dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten, die Dein Wissen auf dem aktuellen Stand halten oder in neuen Bereichen erweitern und Dir so weitere spannende berufliche Türen für Deine Zukunft öffnen. Beispiele sind Praxismanager/in oder Fachwirt/in für ambulante medizinische Versorgung. Weitere Informationen findest Du in unserem Flyer: https://www.sana.de/media/Kliniken/biberach/Ausbildung/220607_Flyer_Ausbildung_MFA_4-Seiter_WEB.pdf Du hast Lust, bei uns durchzustarten? Dann freuen wir uns auf Dich und Deine Bewerbung unter: ausbildung.slb@sana.de Qualifikation: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn:
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) Arbeitgeber: Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH
Kontaktperson:
Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten. Verstehe, welche Tätigkeiten du täglich ausführen wirst, und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit Patienten und die Organisation von Abläufen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für diese Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Gesundheitsbranche, indem du aktuelle Entwicklungen und Trends verfolgst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung und die Informationen zur Ausbildung genau durch. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Ausbildung bei Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH interessierst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitswesen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die Sana Kliniken
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass Du wirklich interessiert bist und gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deinen Erfahrungen im Gesundheitswesen, Deiner Motivation für die Ausbildung als MFA und wie Du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben, die Deine Fähigkeiten und Deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Präsentiere Deine sozialen Kompetenzen
Als MFA wirst Du viel mit Patienten und Kollegen kommunizieren. Betone Deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke während des Interviews. Zeige, dass Du in der Lage bist, eine vertrauensvolle Beziehung zu Patienten aufzubauen.
✨Kleide Dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview, das zeigt, dass Du die Position ernst nimmst. Achte darauf, dass Du Dich wohlfühlst, damit Du selbstbewusst auftreten kannst.