Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die Arbeitsabläufe in der Radiologie für optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Sana Kliniken Landkreis Biberach, größter Gesundheitsanbieter der Region.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie und arbeite in einem modernen Gesundheitscampus.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wertschätzende Unternehmenskultur mit Fokus auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mit einem neuen Zentralklinikum, einer stetig wachsenden ambulanten Versorgungsstruktur durch unsere beiden MVZs sowie rund 1.100 Mitarbeitenden ist die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH der größte Gesundheitsanbieter in der Region. Das im September 2021 in Betrieb genommene neue Biberacher Zentralklinikum mit seinem angeschlossenen Gesundheitscampus ist ein modernes, medizinisch breit aufgestelltes Akutkrankenhaus mit 370 Betten, sieben OP-Sälen und umfangreicher Diagnostik. Ferner befinden sich auf dem Gesundheitscampus auch ein Ärztehaus, eine DRK-Rettungswache, eine PHV-Dialyse und ein Zentrum für Psychiatrie. Durch die beiden MVZ Sana MVZ Landkreis Biberach GmbH und Sana MVZ Stadt Biberach GmbH mit ihren fünf Standorten wird flächendeckend die ambulante Gesundheitsversorgung der Patienten des Landkreises Biberach in den Fachbereichen Orthopädie, Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie sowie Allgemeinmedizin abgerundet. Fachliche Leitung und Organisation der Arbeitsabläufe der Mitarbeiter aus MTR/MFA in der Radiologie Erstellung von Personalbedarfsplänen und Arbeitsbereichsprofilen unter Berücksichtigung der Bereichserfordernisse sowie der gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Vorgaben Beteiligung in der Prozessverwaltung und Prozesssteuerung, Organisation an den einzelnen Arbeitsplätzen Aktive Mitarbeit an den Routinearbeitsplätzen Teilnahme an Wochenend- und Bereitschaftsdiensten Kooperation mit der Chefärztin der Radiologie und anderen Abteilungen, Berufsgruppen und Vorgesetzten Arbeitsgruppenübergreifende Zusammenarbeit bei der Versorgung unserer Patienten Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie (oder MTRA) und mehrjähriger Berufserfahrung Motivation zur Lösung von Herausforderungen in Zusammenarbeit mit dem Chefarzt und den Beschäftigten Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Abteilungen und externen Partnern Du verfügst über gute PC- und MS Office-Kenntnisse Du stehst zu einer werteorientierten Führungs- und Unternehmenskultur Du erhältst eine leistungsgerechte Vergütung mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Wir unterstützen dich mit Sana Company Bike, Deutschlandticket oder kostenlosem Parkplatz Familie und Beruf vereinbar zu machen, ist uns wichtig. Wir unterstützen dich mit passenden Lösungen Ob fachlich oder persönlich – deine Weiterbildung liegt uns am Herzen Arbeitssicherheit, Vorsorge und Gesundheitsangebote sind für uns selbstverständlich Ein respektvoller Umgang, echte Wertschätzung und ein starkes Miteinander prägen unser Arbeiten JBRP1_DE
Leitender Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH
Kontaktperson:
Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Radiologie in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, dass du auf Jobsuche bist und vielleicht kann jemand dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Wir empfehlen, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben, die deine Fähigkeiten als Medizinischer Technologe unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt bei der Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH nachzufragen. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, den perfekten Job zu finden. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten und finde die Stelle, die zu dir passt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu uns passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge hervorzuheben. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was du in unser Team einbringen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Sana Kliniken
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH verschaffen. Schau dir die neuesten Entwicklungen, das Zentralklinikum und die verschiedenen Fachbereiche an. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Einrichtung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position viel Verantwortung in der Leitung und Organisation erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist und Kooperationsbereitschaft
In der Radiologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Berufsgruppen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du interdisziplinäre Projekte unterstützt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Sana Kliniken großen Wert auf Weiterbildung legen, ist es eine gute Idee, im Interview nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt nicht nur dein Interesse an persönlicher Entwicklung, sondern auch, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
