Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Senftenberg Ausbildung 1217.51 € / Monat Kein Home Office möglich
Sana Kliniken Niederlausitz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhebe Pflegedaten und unterstütze Patienten in ihrem Gesundungsprozess.
  • Arbeitgeber: Sana Kliniken Niederlausitz ist ein führender Gesundheitsdienstleister in Südbrandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Workshops, frisches Essen und ein Willkommenspaket für Azubis.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlerne wertvolle Fähigkeiten in der Pflege.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertig; Praktika im Pflegebereich sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet im April oder Oktober 2025, mit spannenden Exkursionen und Projekten.

Aufgabenbereiche

  • Im Rahmen deiner Tätigkeit als Pflegefachkraft (m/w/d) erhebst du die relevanten Pflegedaten von Patienten und transferierst diese in eine strukturierte und dem Patienten dienliche Pflegeplanung
  • Du legst verstärkt Augenmerk auf die Beobachtung der Patienten, deren Bedürfnisse und achtest darauf, dass die von dir betreuten Patienten ihre Eigenständigkeit wiedererlangen beziehungsweise in dem dir möglichen Maße erhalten können
  • Zudem unterstützt du den Patienten in seinem Gesundungsprozess durch adäquate Hilfsangebote und -leistungen sowie durch individuelle Beratung

Gewünschte Qualifikationen

  • Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss, einen erweiterten Hauptschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einer mindestens 1-Jährigen Ausbildung (idealerweise als Pflegehilfskraft)
  • Durch erste Praktika, den Zukunftstag oder andere Projekttage konntest du ggf. einen ersten Eindruck vom Pflegeberuf erhalten, das ist jedoch keine Voraussetzung
  • Wenn du aus dem nicht-deutschsprachigen Raum kommst, benötigst du mindestens ein B1-Sprachzertifikat

Warum dieser Job

Für den vielfältigen Beruf des Pflegefachmanns (m/w/d) erhältst Du in den Sana Kliniken Niederlausitz das nötige „Handwerkszeug“
  • Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und startet zum 01.04.2025 und 01.10.2025
  • Deine praktische Ausbildung absolvierst Du an den Standorten in Senftenberg und Lauchhammer
  • Die Berufsschulbank drückst Du an unserer Pflegeschule in Klettwitz
  • Auf dem Gebiet der Ausbildung in Gesundheitsfachberufen greifen wir auf eine langjährige Erfahrung zurück. Zusätzlich zu den geforderten Ausbildungsinhalten bietet der FamilienCampus LAUSITZ:
    • Einführung in die Lehre der Bewegungsempfindung (Kinästhetik)
    • Persönliche Pflege, u. a. von A wie Aromapflege über M wie Musikempfinden bis Z wie Zitronenwickel
    • Themenprojekte, wie „Sterben und Tod“, „Blindenrestaurant“, Reha-Woche, …
    • Spannende Exkursionen, z. B. Medizinhistorisches Museum  Berlin, Notfallaufnahme, Dialyse, …
  • Nach Bestehen der Probezeit (6 Monate) zahlen wir Vermögenswirksame Leistungen
  • Außerdem kannst Du dich auf eine attraktive Vergütung freuen
  • Zudem gibt es u.a.:
    • Einen 3tägigen Kinästhetik-Workshop für den wir die Kosten übernehmen
    • Frisches Essen und Kaffeespezialitäten aus der LernBar sowie den Cafeterien an den Klinikstandorten
    • Azubi Welcome-Day mit kleinem Starterpaket und festliche Zeugnisübergabe mit  Abschlussfeier

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Sana Kliniken Niederlausitz

Die Sana Kliniken Niederlausitz bieten nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Pflegefachkraft, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer der größten Gesundheitseinrichtungen Südbrandenburgs. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem attraktiven Vergütungssystem und besonderen Angeboten wie Workshops und Exkursionen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem sorgt die Lage in Senftenberg und Lauchhammer für eine angenehme Work-Life-Balance und ein familiäres Miteinander.
Sana Kliniken Niederlausitz

Kontaktperson:

Sarah Jehia

Recruiterin

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Sana Kliniken Niederlausitz und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die Website, um mehr über die Klinikphilosophie und die speziellen Programme zu erfahren, die dir während deiner Ausbildung geboten werden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Sana Kliniken zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, die von den Sana Kliniken angeboten werden. Hier kannst du direkt mit Ausbildern sprechen und Fragen zur Ausbildung stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Pflegebereich recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Pflege und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeit
Pflegeplanung
Grundkenntnisse in der Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sana Kliniken Niederlausitz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sana Kliniken Niederlausitz informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an den Sana Kliniken Niederlausitz besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen schulischen Werdegang, Praktika oder andere Erfahrungen im Gesundheitsbereich. Betone Fähigkeiten, die für die Pflege wichtig sind, wie Empathie und Teamarbeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise, wie das B1-Sprachzertifikat, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken Niederlausitz vorbereitest

Informiere dich über die Sana Kliniken Niederlausitz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sana Kliniken Niederlausitz informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Struktur der Kliniken. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus Praktika oder Projekten, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für den Pflegeberuf zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Gesundheitsberuf ist.

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Sana Kliniken Niederlausitz
Sana Kliniken Niederlausitz
  • Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

    Senftenberg
    Ausbildung
    1217.51 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2028-01-06

  • Sana Kliniken Niederlausitz

    Sana Kliniken Niederlausitz

    Senftenberg +1
    1962

    Deine Zukunft. Deine Sana. Wir bieten spannende Perspektiven für deine berufliche Zukunft. Unter unserem Dach vereinen sich 14 Kliniken und 3 Institute an den Krankenhausstandorten Lauchhammer und Senftenberg. Mit 542 stationären Betten und 74 tagesklinischen Behandlungsplätzen sind wir das größte Krankenhaus der Regelversorgung in Südbrandenburg. Unsere 1.200 Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Berufsgruppen sichern auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau die kompetente Versorgung von jährlich mehr als 22.000 stationären und 32.000 ambulanten Patienten rund um die Uhr. Gehörst auch du bald dazu? Als Kooperationspartner der BTU Cottbus-Senftenberg und des akademischen Lehrkrankenhauses der Medizinischen Hochschule Brandenburg haben wir einen wichtigen Anteil…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>