Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege Kinder auf der Intensivstation mit Herz und Engagement.
- Arbeitgeber: Sana Klinikum Lichtenberg ist ein renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Sana Klinikum Lichtenberg in der Trägerschaft der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit aktuell 661 Betten. Es verfügt über eine Notaufnahme, die Fachabteilungen und eine Kinderintensivstation.
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) die Kinderintensivstation Arbeitgeber: Sana Klinikum Lichtenberg Karriere
Kontaktperson:
Sana Klinikum Lichtenberg Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) die Kinderintensivstation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen auf der Kinderintensivstation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Wissen hast, um in diesem anspruchsvollen Bereich zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Kinderkrankenpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Sana Klinikum Lichtenberg zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kinderintensivpflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in einem akademischen Lehrkrankenhaus zu arbeiten. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) die Kinderintensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Sana Klinikum Lichtenberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Sana Klinikum Lichtenberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen in der Kinderintensivpflege hervor und betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deren Familien.
Zusätzliche Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben bereithältst. Diese Dokumente sollten deine Qualifikationen und deine Motivation für die Stelle unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest. Ein sorgfältig ausgefülltes Bewerbungsformular kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Klinikum Lichtenberg Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sana Klinikum Lichtenberg informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die speziellen Fachabteilungen des Krankenhauses, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Krankenhaus. Fragen zur Teamstruktur oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine medizinische Einrichtung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.