Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in der Intensivpflege mit Herz und Engagement.
- Arbeitgeber: Sana Klinikum Lichtenberg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit umfassender medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das sich für die Gesundheit von Kindern einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mut, Kreativität und Einfühlungsvermögen sind wichtig; Weiterbildung in Intensivpflege von Vorteil.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Regelungen und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
Das Sana Klinikum Lichtenberg in der Trägerschaft der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit aktuell 661 Betten. Es verfügt über eine Notaufnahme, die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie, Kardiologie und Geriatrie), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Brustzentrum, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendheilkunde, Institut für Pathologie sowie Institut für Radiologie.
- Die intensivmedizinische und interdisziplinäre Betreuung betrifft Patienten ab dem ersten Lebensmonat, bis zum Erwachsenenalter mit dem gesamten Spektrum vital bedrohlicher Zustände
- Die besondere Kompetenz mit überregionalem Einzugsgebiet besteht darin, auf dem Gebiet der Behandlung der chronischen respiratorischen Insuffizienz unterschiedlicher Genese, unter Einsatz invasiver und nicht-invasiver Beatmung sowie die CPAP-Therapie und Unterdruckbeatmung
- Wir suchen einen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit Mut, Kreativität und Herz für Kinder und deren Eltern. Komm in unser Team, um uns in unserem wertvollen Tun zu unterstützen
- Eine Weiterbildung in der Intensivpflege im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin ist von Vorteil, aber nicht Bedingung
- Eigeninitiative, Flexibilität und Einfühlungsvermögen zeichnet dich aus
- Du hast Geduld und bist auch in stressigen Situationen eine Stütze für dein Team, das durch großen Zusammenhalt geprägt ist
- Du bist wissenshungrig und hast Lust dich weiter zu qualifizieren? Hierbei werden wir dich tatkräftig unterstützen
- 3.721 € – 4.525 € Grundgehalt
- + 350 € Wechselschichtzulage
- + bis zu weitere 300 € LohnPlus-Paket, wenn du viele Spät-, Nacht- und Wochenendschichten übernimmst
- + 250 € Erschwerniszulage
- Familienfreundliche Arbeitszeitregelung
- Betriebliche Altersvorsorge
- PME Familienservice
- Deutschlandticket-Zuschuss
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Kinderintensivstation Arbeitgeber: Sana Klinikum Lichtenberg
Kontaktperson:
Sana Klinikum Lichtenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Kinderintensivstation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen auf einer Kinderintensivstation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Kindern und deren Eltern verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinderkrankenpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Kinderintensivmedizin zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. In einem stressigen Umfeld wie der Intensivpflege ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in schwierigen Situationen ruhig bleibst und dein Team unterstützt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungen im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin und bringe diese Themen aktiv in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Kinderintensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Sana Klinikum Lichtenberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Sana Klinikum Lichtenberg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Fachabteilungen, die Philosophie des Krankenhauses und die speziellen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Intensivpflege sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deren Eltern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege von Kindern und deine Motivation, im Sana Klinikum zu arbeiten, darlegst. Hebe deine Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Klinikum Lichtenberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderintensivpflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Sana Klinikum Lichtenberg legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Intensivpflege ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an Veränderungen anpassen musstest und wie du dabei die Bedürfnisse der Patienten im Blick behalten hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du wissenshungrig bist und bereit, dich weiter zu qualifizieren.