Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten, leite Notfallmaßnahmen ein und gestalte pflegerische Prozesse mit.
- Arbeitgeber: Sana Klinikum Lichtenberg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Charité in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und viele Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Notfallsanitäter erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Unternehmenskultur und zahlreiche Mitarbeiterevents warten auf dich.
Das Sana Klinikum Lichtenberg in der Trägerschaft der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit aktuell 661 Betten. Es verfügt über eine Notaufnahme, die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie, Kardiologie und Geriatrie), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Brustzentrum, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendheilkunde, Institut für Pathologie sowie Institut für Radiologie.
Aufgaben
- Eine qualifizierte pflegerische Betreuung unserer Patienten inklusive der Dokumentation der Maßnahmen
- Einleitung von Sofortmaßnahmen bei klinischen Notfällen
- Einschätzung des Zustandes nach Manchester-Triage-System und Einstufung der Dringlichkeit
- Unterstützung in der Vorbereitung von diagnostischen Eingriffen und therapeutischen Maßnahmen
- Mitgestaltung pflegerischer und organisatorischer Prozesse
- Schockraummanagement
- Administrative Aufnahme der Patienten
Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger oder Notfallsanitäter
- Eigeninitiative, Anpassungsfähigkeit, Flexibilität, Engagement sowie eine verlässliche, sorgfältige Arbeitsweise zeichnen dich aus
Wir bieten
- 3.721 € - 4.525 € Grundgehalt
- + 350 € Wechselschichtzulage
- + Bis zu weitere 300 € LohnPlus-Paket, wenn du viele Spät-, Nacht- und Wochenendschichten übernimmst
- + 250 € Erschwerniszulage
- + Jährliche erfolgsabhängige Vergütung je nach Unternehmenserfolg, in der Regel 80 % eines Monatsgehalts (mind. aber 60 %)
- Individuelle Einarbeitung
- Familienfreundliche Arbeitszeitregelung und Unternehmenskultur
- Betriebliche Altersvorsorge
- PME Familienservice
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm inkl. Prämie
- Deutschlandticket-Zuschuss
- Corporate Benefits
- Mitarbeiterevents
(Noch 15 Std. zum Bewerben!) Gesundheits- und Krankenpfleger/ Notfallsanitäter (m/w/d) - Rettungsstelle Arbeitgeber: Sana Klinikum Lichtenberg
Kontaktperson:
Sana Klinikum Lichtenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Noch 15 Std. zum Bewerben!) Gesundheits- und Krankenpfleger/ Notfallsanitäter (m/w/d) - Rettungsstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der Notaufnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Dynamik und die Anforderungen dieser Umgebung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Schockraummanagement und in der Notfallversorgung demonstrieren. Konkrete Situationen helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des Sana Klinikums Lichtenberg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in einem Krankenhaus, wo die Bedürfnisse der Patienten rund um die Uhr variieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Noch 15 Std. zum Bewerben!) Gesundheits- und Krankenpfleger/ Notfallsanitäter (m/w/d) - Rettungsstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger/Notfallsanitäter interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung und alle relevanten Zertifikate oder Weiterbildungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verwende das Manchester-Triage-System: Falls du Erfahrung mit dem Manchester-Triage-System hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du mit den Verfahren zur Einschätzung von Notfällen vertraut bist.
Präzise und fehlerfrei: Achte darauf, dass deine Bewerbung präzise und frei von Rechtschreibfehlern ist. Eine sorgfältige und professionelle Präsentation deiner Unterlagen ist entscheidend, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Klinikum Lichtenberg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Gesundheits- und Krankenpfleger oder Notfallsanitäter gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Notfallmedizin und deinem Umgang mit Stresssituationen.
✨Kenntnis des Unternehmens
Informiere dich über das Sana Klinikum Lichtenberg und seine Fachabteilungen. Zeige im Gespräch, dass du die Struktur und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich eine Notfallsituation gemeistert hast oder wie du im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen.