Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten in einem interdisziplinären Team und Patientenversorgung mit manueller Medizin.
- Arbeitgeber: Sana Klinikum Lichtenberg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Kita-Zuschuss, Gesundheitskurse und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Lerne in verschiedenen Fachbereichen und bringe deine Expertise aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege, idealerweise mit Erfahrung in Schmerztherapie.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterevents.
Das Sana Klinikum Lichtenberg in der Trägerschaft der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit aktuell 661 Betten. Es verfügt über eine Notaufnahme, die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie, Kardiologie und Geriatrie), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Brustzentrum, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendheilkunde, Institut für Pathologie sowie Institut für Radiologie.
Aufgaben
- Du arbeitest in einem interdisziplinären festen Team auf einer modernen Station mit ausschließlich 1- und 2-Bettzimmer.
- Möglichkeit in 7 Fachbereichen gleichzeitig und umfangreich arbeiten und lernen zu können.
- Einbringen beruflicher Expertise und Erfahrungen sind ausdrücklich erwünscht.
- Längerfristiges Arbeiten mit Patienten (Manuelle Medizin).
- Anwendung von Naturheilverfahren, wie z. B. Aroma- oder Blutegel-Therapie.
- Entwicklung und Training von kommunikativen Strategien zur motivierenden Gesprächsführung.
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Pflegefachkraft, idealerweise mit Erfahrungen im Bereich der multimodalen Schmerztherapie und der entsprechenden Fachweiterbildung algesiologische Fachassistenz / Schmerzexperte.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer oder Pflegefachassistent.
- Eigeninitiative, Anpassungsfähigkeit, Flexibilität, Engagement sowie eine verlässliche, sorgfältige Arbeitsweise.
Wir bieten
- 3.325 € - 4.084 € Grundgehalt + 350 € Wechselschichtzulage + bis zu weitere 300 € LohnPlus-Paket, wenn du mehrere Spät-, Nacht- und Wochenendschichten übernimmst + jährliche erfolgsabhängige Vergütung je nach Unternehmenserfolg, in der Regel 80 % eines Monatsgehalts (mind. aber 60 %).
- Kita-Zuschuss bis zu 100 €.
- Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitskursen sowie Nutzung von Sportgeräten.
- Individuelle Einarbeitung.
- Familienfreundliche Arbeitszeitregelung und Unternehmenskultur.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- PME Familienservice.
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm inkl. Prämie bis zu 6.000 Euro.
- Deutschlandticket-Zuschuss.
- Corporate Benefits.
- Mitarbeiterevents.
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Pflegefachassistenz für die Manuelle Medizin und angeschlossener Privatstation Arbeitgeber: Sana Klinikum Lichtenberg
Kontaktperson:
Sana Klinikum Lichtenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) oder Pflegefachassistenz für die Manuelle Medizin und angeschlossener Privatstation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche des Sana Klinikums Lichtenberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Abteilungen und deren Besonderheiten kennst, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit manueller Medizin und Naturheilverfahren zu sprechen. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Bereichen hast, hebe sie hervor und erläutere, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Sana Klinikums. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) oder Pflegefachassistenz für die Manuelle Medizin und angeschlossener Privatstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft oder Pflegefachassistenz. Erkläre, warum du dich für das Sana Klinikum Lichtenberg interessierst und was dich an der Arbeit in der Manuellen Medizin reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der multimodalen Schmerztherapie und Naturheilverfahren. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Klinikum Lichtenberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Bereich der multimodalen Schmerztherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Sana Klinikum Lichtenberg
Recherchiere über das Krankenhaus und seine Fachabteilungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zu den Arbeitsbedingungen, der Einarbeitung und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.