Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten auf der onkologisch chirurgischen Station und unterstütze das Team bei der Pflege.
- Arbeitgeber: Das Sana Klinikum Lichtenberg ist ein renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an, um erste Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Sana Klinikum Lichtenberg in der Trägerschaft der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit aktuell 661 Betten. Es verfügt über eine Notaufnahme, die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie, Kardiologie und Geriatrie), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Brustzentrum, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendheilkunde, Institut für Pathologie sowie Institut für Radiologie.
Pflegefachkraft (m/w/d) onkologisch chirurgische Station Arbeitgeber: Sana Klinikum Lichtenberg
Kontaktperson:
Sana Klinikum Lichtenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) onkologisch chirurgische Station
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen auf einer onkologisch chirurgischen Station. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Onkologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Pflege zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und den Umgang mit onkologischen Patienten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Onkologie und Pflege, und erwähne diese in Gesprächen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse zu erweitern und die bestmögliche Pflege zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) onkologisch chirurgische Station
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Sana Klinikum Lichtenberg. Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen und deren Spezialisierungen, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Onkologie oder Chirurgie und hebe deine Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten im onkologischen Bereich darlegst. Erkläre, warum du gerade in diesem Krankenhaus arbeiten möchtest und was du zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zertifikate oder Weiterbildungsnachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Klinikum Lichtenberg vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der onkologisch chirurgischen Station handelt, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Pflegepraktiken und -verfahren in der Onkologie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und Herausforderungen in diesem Bereich.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Patienten und deren Angehörigen einfühlsam umzugehen und Informationen klar zu vermitteln.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Krankenhaus erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und Kooperationsbereitschaft verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Sana Klinikum Lichtenberg fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Pflege interessiert bist.