Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten im stationären Bereich und unterstütze ihre Genesung.
- Arbeitgeber: Sana Klinikum Lichtenberg ist ein renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Das Krankenhaus bietet eine Vielzahl von Fachabteilungen und Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Sana Klinikum Lichtenberg in der Trägerschaft der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit aktuell 661 Betten. Es verfügt über eine Notaufnahme, die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie, Kardiologie und Geriatrie), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Brustzentrum, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendheilkunde, Institut für Pathologie sowie Institut für Radiologie.
Physiotherapeut (m/w/d) im stationären Bereich Arbeitgeber: Sana Klinikum Lichtenberg
Kontaktperson:
Sana Klinikum Lichtenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) im stationären Bereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen des Sana Klinikums Lichtenberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche verstehst und wie deine Fähigkeiten dort eingesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Sana Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für Physiotherapeuten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie und dein Engagement für die Patientenversorgung. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine positive Einstellung und Empathie mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) im stationären Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Sana Klinikum Lichtenberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Sana Klinikum Lichtenberg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Fachabteilungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Physiotherapeut im stationären Bereich zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Physiotherapeut auszeichnet. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die du mitbringst und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Klinikum Lichtenberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Physiotherapeuten, insbesondere im stationären Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der Einrichtung zeigen
Recherchiere das Sana Klinikum Lichtenberg und seine Fachabteilungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Krankenhauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren oder zu erläutern. Möglicherweise wird man dich bitten, eine Behandlungstechnik zu erklären oder zu zeigen, also übe dies im Voraus.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.