Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und unterstütze ihre Genesung im stationären Bereich.
- Arbeitgeber: Das Sana Klinikum Lichtenberg ist ein renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Sana Klinikum Lichtenberg in der Trägerschaft der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit aktuell 661 Betten.
Es verfügt über eine Notaufnahme, die Fachabteilungen:
- Innere Medizin (Gastroenterologie, Kardiologie und Geriatrie)
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Orthopädie
- Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Brustzentrum
- Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Kinderchirurgie
- Kinder- und Jugendheilkunde
- Institut für Pathologie
- Institut für Radiologie
Physiotherapeut (m/w/d) im stationären Bereich Arbeitgeber: Sana Klinikum Lichtenberg
Kontaktperson:
Sana Klinikum Lichtenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) im stationären Bereich
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Schwerpunkte des Sana Klinikums Lichtenberg. Wenn du weißt, welche Fachabteilungen besonders aktiv sind, kannst du gezielt deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Physiotherapeuten recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie und bringe diese Themen in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist, dein Wissen ständig zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) im stationären Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich über das Sana Klinikum Lichtenberg und seine Fachabteilungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und den Arbeitsalltag als Physiotherapeut zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Physiotherapeut im stationären Bereich zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Motivation, im Sana Klinikum Lichtenberg zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Klinikum Lichtenberg vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Physiotherapeut im stationären Bereich wirst du mit verschiedenen Krankheitsbildern konfrontiert. Informiere dich über die gängigen Behandlungen und Techniken, die in der Sana Klinik Lichtenberg angewendet werden, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem akademischen Lehrkrankenhaus ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation mit Patienten und Kollegen ist essenziell. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Patientenkommunikation darlegen kannst, um zu zeigen, dass du empathisch und verständnisvoll bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Sana Klinikum Lichtenberg legt Wert auf die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Stelle Fragen zu Fort- und Weiterbildungsangeboten, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und Verbesserung zu zeigen.