Auf einen Blick
- Aufgaben: Therapeutische Tätigkeiten und individuelle Behandlungspläne im stationären Bereich erstellen.
- Arbeitgeber: Sana Klinikum Lichtenberg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit 661 Betten und vielfältigen Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Deutschlandticket-Zuschuss und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle dich in einem innovativen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich: Physiotherapeut mit Zusatzausbildung in Manueller Lymphdrainage.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und Austausch mit verschiedenen Berufsgruppen sind zentral.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Sana Klinikum Lichtenberg in der Trägerschaft der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit aktuell 661 Betten. Es verfügt über eine Notaufnahme, die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie, Kardiologie und Geriatrie), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Brustzentrum, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendheilkunde, Institut für Pathologie sowie Institut für Radiologie.
Therapeutische Tätigkeiten und Mitwirkung bei der Umsetzung moderner Therapieansätze im stationären Versorgungsbereich:
- Erstellung von individuellen Trainings- und Behandlungsplänen in unserem stationären Bereich
- Dokumentation der durchgeführten Therapiemaßnahmen
- Teamorientiertes Arbeiten in allen Klinikbereichen mit Austausch aller beteiligten medizinischen und nicht-medizinischen Berufsgruppen
Du bist erfahrener Physiotherapeut und willst dich beruflich verändern oder steigst nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ganz neu bei uns ein. Zusatzausbildung Manuelle Lymphdrainage ist erforderlich. Teamarbeit, Engagement, Zielstrebigkeit und Empathie sind deine herausragenden Eigenschaften. Du willst dich in deinem Beruf weiterentwickeln und dich aktiv mit neuen Konzepten auseinandersetzen, dein Wissen mit unserer Unterstützung und eigenverantwortlich erweitern. Du arbeitest gern in einem erfahrenen und freundlichen Team von Therapeuten sowie interdisziplinär.
Entlohnung nach Haustarif, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterempfehlungsprogramm inkl. Prämie, Deutschlandticket - Zuschuss, Corporate Benefits, breite Unterstützung in der Fort- und Weiterbildung (speziell Zertifikats- und fachspezifische Weiterbildung).
Kontaktperson:
Sana Klinikum Lichtenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) im stationären Bereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die im Sana Klinikum Lichtenberg angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den modernen Methoden vertraut bist und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Sana Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Teamdynamik und die Unternehmenskultur geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Empathie zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu betreuen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über die angebotenen Programme im Sana Klinikum und bringe Vorschläge ein, wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) im stationären Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Physiotherapeut im Sana Klinikum Lichtenberg. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem akademischen Lehrkrankenhaus reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen als Physiotherapeut, insbesondere in Bezug auf die Erstellung individueller Trainings- und Behandlungspläne sowie deine Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen.
Zusatzausbildung erwähnen: Stelle sicher, dass du deine Zusatzausbildung in Manueller Lymphdrainage deutlich erwähnst. Dies ist ein wichtiger Punkt, der deine Qualifikation für die Stelle unterstreicht.
Dokumentation und Therapieansätze: Erwähne deine Fähigkeiten in der Dokumentation von Therapiemaßnahmen und deine Bereitschaft, moderne Therapieansätze umzusetzen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Klinikum Lichtenberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen als Physiotherapeut, insbesondere im stationären Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Klinik von großer Bedeutung ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen kooperativen Ansatz.
✨Informiere dich über moderne Therapieansätze
Das Sana Klinikum legt Wert auf innovative Behandlungsmethoden. Recherchiere aktuelle Trends in der Physiotherapie und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dein Wissen zu erweitern und neue Konzepte zu erlernen.