Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe physiotherapeutische Therapien durch und erstelle individuelle Therapiepläne.
- Arbeitgeber: Sana Klinikum Lichtenberg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit einem breiten Fachspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und fördere die Beweglichkeit von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen ist Teil des Jobs.
Das Sana Klinikum Lichtenberg in der Trägerschaft der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit aktuell 661 Betten. Es verfügt über eine Notaufnahme, die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie, Kardiologie und Geriatrie), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Brustzentrum, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendheilkunde, Institut für Pathologie sowie Institut für Radiologie.
- Durchführung physiotherapeutischer Einzel- und Gruppentherapien
- Erstellung individueller Therapiepläne
- Dokumentation der Behandlungsverläufe
- Anleitung von Patienten zur Förderung der Beweglichkeit
- Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen
Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut
- Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten auf Minijob-Basis
- Ein freundliches und engagiertes Team
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- Attraktive Vergütung
- Angenehmes Arbeitsumfeld
Kontaktperson:
Sana Klinikum Lichtenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) Minijob
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Sana Klinikum Lichtenberg arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Physiotherapie und spezifische Therapien, die im Sana Klinikum angeboten werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die neuesten Trends interessierst und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität bei den Arbeitszeiten. Da es sich um einen Minijob handelt, kann es hilfreich sein, deine Bereitschaft zu unterschiedlichen Schichten oder Einsätzen zu betonen, um deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) Minijob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Physiotherapeut interessierst. Betone deine Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen, um einen persönlichen Bezug herzustellen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Physiotherapie gesammelt hast. Dies kann Praktika, vorherige Anstellungen oder spezielle Projekte umfassen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Dokumentation der Behandlungsverläufe: Betone deine Fähigkeit zur Dokumentation von Behandlungsverläufen in deinem Anschreiben. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit der Nachverfolgbarkeit in der Therapie verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit in einem interdisziplinären Umfeld wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit in deiner Bewerbung anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Klinikum Lichtenberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere zu Einzel- und Gruppentherapien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
Da der Job viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, wie du deine Ansätze zur Patientenbetreuung beschreiben kannst.
✨Informiere dich über das Sana Klinikum Lichtenberg
Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus und seine Fachabteilungen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Einrichtung hast und verstehe, wie du in das Team passen würdest.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.