Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Chefarzt bei administrativen Aufgaben und organisiere Sprechstunden.
- Arbeitgeber: Das Sana Klinikum Offenbach ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in der Rhein-Main-Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Fortbildungsmöglichkeiten und ein bezuschusstes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur optimalen Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter und Kenntnisse im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches, empathisches Team erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Sana Klinikum Offenbach ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt und zählt zu den größten Klinikeinrichtungen der Rhein-Main-Region. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 900 Planbetten verfügt das Klinikum über 27 Fachkliniken, 13 Institute und zertifizierte Fachzentren sowie die größte Notaufnahme Hessens und das einzige Schwerbrandverletzten-Zentrum in Hessen für Erwachsene und Kinder. Etwa 3.000 Beschäftigte sorgen dafür, dass jährlich rund 37.000 stationäre und 90.000 ambulante Patienten mit den neuesten medizinischen Diagnose- und Therapiemethoden optimal versorgt werden.
- Du unterstützt und entlastest als enger Mitarbeiter den Chefarzt in allen administrativen Punkten, wie der Terminplanung seiner Patienten aus dem In- und Ausland, Korrespondenz, Erstellung von Auswertungen, Statistiken und Präsentationen sowie anderen Verwaltungsaufgaben
- Zu deinen Aufgaben gehört die Ablauforganisation der Sprechstunde sowie Aktenführung und Abrechnung
- Du bist telefonisch und persönlich die erste Anlaufstelle für alle Anfragen von Beschäftigten, ärztlichen und medizintechnischen Personal sowie internen und externen Partnern und den Privatpatienten
- Ebenso gehört die Vorbereitung bzw. Organisation von Besprechungen und Fortbildungsveranstaltungen zu deinen Verantwortlichkeiten
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
- Durch deine bisherigen Tätigkeiten verfügst du über fundierte Kenntnisse der Zusammenhänge und Organisationsabläufe im Krankenhaus bzw. im Gesundheitswesen. Zudem bist du vertraut mit der medizinischen Nomenklatur und begleitest die chefärztliche Sprechstunde
- Dein besonderes Organisationstalent ermöglicht eine strukturierte Büroorganisation und du arbeitest selbstständig und vorausschauend
- Du beherrschst sicher die Arbeitsmittel der modernen Bürotechnik, wie MS Office und bringst Loyalität, Diskretion und Flexibilität mit
- Sichere Englischkenntnisse und ein freundliches, empathisches und sicheres Auftreten runden dein Profil ab
- Vergünstigte Parkmöglichkeiten
- Mitarbeiterrabatt in der hauseigenen Cafeteria und Mitarbeiterkantine
- Bezuschussung des Deutschlandtickets
- Arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Mitarbeiterrabatte
- Dienstradleasing via Entgeltumwandlung
Chefarztsekretär (m/w/d) Med. IV - Hämatologie und Internistische Onkologie Arbeitgeber: Sana Klinikum Offenbach GmbH
Kontaktperson:
Sana Klinikum Offenbach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarztsekretär (m/w/d) Med. IV - Hämatologie und Internistische Onkologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen im Sana Klinikum Offenbach. Ein gutes Verständnis der internen Organisation kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Sana Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Chefarztsekretärs geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit medizinischer Nomenklatur zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Flexibilität und Loyalität. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem Gesundheitswesen, und du solltest bereit sein, dies durch Beispiele aus deiner Vergangenheit zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretär (m/w/d) Med. IV - Hämatologie und Internistische Onkologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Chefarztsekretär. Erkläre, warum du dich für das Sana Klinikum Offenbach interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Hämatologie und Internistische Onkologie reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen als Medizinischer Fachangestellter. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du in ähnlichen Positionen übernommen hast, und wie diese dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereiten.
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Position eine starke organisatorische Komponente hat, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit Termine koordiniert, Besprechungen organisiert oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Klinikum Offenbach GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die medizinische Nomenklatur
Stelle sicher, dass du mit der medizinischen Nomenklatur vertraut bist. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken und die Fachsprache korrekt zu verwenden.
✨Organisationstalent demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein Organisationstalent zeigen. Du könntest über Situationen sprechen, in denen du erfolgreich Termine koordiniert oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast.
✨Empathisches Auftreten üben
Da du die erste Anlaufstelle für Patienten und Mitarbeiter bist, ist ein freundliches und empathisches Auftreten wichtig. Übe, wie du dich in verschiedenen Szenarien verhalten würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.
✨Kenntnisse über das Sana Klinikum Offenbach
Informiere dich über das Sana Klinikum Offenbach und seine Fachkliniken. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.