Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten bei radiologischen Untersuchungen unterstützen und modernste Medizintechnik bedienen.
- Arbeitgeber: Das Sana Klinikum Offenbach ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in der Rhein-Main-Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das innovative medizinische Lösungen für Patienten bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, an spannenden Projekten teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Sana Klinikum Offenbach ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt und zählt zu den größten Klinikeinrichtungen der Rhein-Main-Region. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 900 Planbetten verfügt das Klinikum über 24 Fachkliniken, 3 Institute und zertifizierte Fachzentren sowie die größte Notaufnahme Hessens. Etwa 2.600 Beschäftigte sorgen dafür, dass jährlich rund 39.000 stationäre und 74.000 ambulante Patient:innen mit den neuesten medizinischen Diagnose- und Therapiemethoden optimal versorgt werden. Unsere Beschäftigten erbringen ausgezeichnete Spitzenleistungen, arbeiten in effektiven und patientenorientierten Prozessen und mit modernster Medizintechnik.
Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Sana Klinikum Offenbach GmbH
Kontaktperson:
Sana Klinikum Offenbach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Patientenversorgung verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Online-Plattformen oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über die Geräte und Verfahren, die im Sana Klinikum Offenbach verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Sana Klinikums. Wenn du in der Lage bist, zu zeigen, dass deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Sana Klinikum Offenbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Sana Klinikum Offenbach informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Fachkliniken, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medizinisch-technischer Radiologieassistent zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Sana Klinikum Offenbach qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Radiologie und deine beruflichen Ziele ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Klinikum Offenbach GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sana Klinikum Offenbach informieren. Verstehe die Struktur, die Fachkliniken und die Philosophie des Hauses. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als medizinisch-technischer Radiologieassistent wirst du mit modernster Medizintechnik arbeiten. Sei bereit, Fragen zu spezifischen Geräten oder Verfahren zu beantworten und zeige dein technisches Wissen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem großen Krankenhaus wie dem Sana Klinikum ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Kollegen verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.