Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der neurologischen Klinik bei Patientenbetreuung und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Sana Klinikum Offenbach ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in der Rhein-Main-Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur optimalen Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Sana Klinikum Offenbach ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt und zählt zu den größten Klinikeinrichtungen der Rhein-Main-Region. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 900 Planbetten verfügt das Klinikum über 27 Fachkliniken, 13 Institute und zertifizierte Fachzentren sowie die größte Notaufnahme Hessens und das einzige Schwerbrandverletzten-Zentrum in Hessen für Erwachsene und Kinder. Etwa 3.000 Beschäftigte sorgen dafür, dass jährlich rund 37.000 stationäre und 90.000 ambulante Patienten mit den neuesten medizinischen Diagnose- und Therapiemethoden optimal versorgt werden.
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation elektrophysiologischer Untersuchungen (u.a. EEG, NLG, SEP)
- Organisation und Betreuung unserer MS-Ambulanz und vorstationären Sprechstunden
- Terminvergabe sowie administrative Tätigkeiten in der neurologischen Ambulanz
- Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team und den weiteren Berufsgruppen
- Arbeit im hochmodernen Funktionsbereich mit neuester apparativer Ausstattung
- Mitwirkung bei der stetigen Optimierung von Abläufen und Prozessen
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrung in der neurologischen Funktionsdiagnostik – alternativ Bereitschaft zur Einarbeitung
- Organisationstalent und Freude an der Arbeit in einer Ambulanz mit direktem Patientenkontakt
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein freundliches, empathisches Auftreten
- Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Dokumentationssystemen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine fachliche und persönliche Entwicklung
- Individuelle Einarbeitung
- Arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge für langfristige Sicherheit
- Bezuschussung des Deutschlandtickets für eine umweltfreundliche Mobilität und vergünstigte Parkmöglichkeiten direkt am Klinikum
- Eigene Krankenhausapotheke mit Mitarbeiterrabatt auf rezeptfreie Medikamente für den Privatverkauf
- Vergünstigung in der hauseigenen Cafeteria und im Mitarbeiterrestaurant
- Attraktive Mitarbeiterrabatte Dienstradleasing
- Option auf eine „Sana Auszeit“ – ein flexibles Sabbatical-Modell für deine persönliche Erholung
Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Neurologische Klinik Arbeitgeber: Sana Klinikum Offenbach GmbH
Kontaktperson:
Sana Klinikum Offenbach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Neurologische Klinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Neurologischen Klinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Neurologie verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Sana Klinikums Offenbach. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stress zu beantworten. In einem großen Krankenhaus wie dem Sana Klinikum ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und dein Interesse an neurologischen Erkrankungen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Neurologische Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Sana Klinikum Offenbach. Informiere dich über die verschiedenen Fachkliniken und deren Spezialisierungen, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Neurologie oder verwandten Bereichen, und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der neurologischen Klinik besonders anspricht. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Klinik passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Klinikum Offenbach GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sana Klinikum Offenbach informieren. Verstehe die verschiedenen Fachkliniken und deren Spezialisierungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise in der neurologischen Klinik zu erfahren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du mit Patienten umgehst. Dies ist besonders wichtig in einem medizinischen Umfeld.
✨Zeige Teamgeist
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.