Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite elektrophysiologische Untersuchungen vor und dokumentiere sie.
- Arbeitgeber: Das Sana Klinikum Offenbach ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in der Rhein-Main-Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem modernen Umfeld mit direktem Patientenkontakt und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiter erhalten Zuschüsse für das Deutschlandticket und haben Zugang zu einer eigenen Krankenhausapotheke.
Job Description
Das Sana Klinikum Offenbach ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt und zählt zu den größten Klinikeinrichtungen der Rhein-Main-Region. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 900 Planbetten verfügt das Klinikum über 27 Fachkliniken, 13 Institute und zertifizierte Fachzentren sowie die größte Notaufnahme Hessens und das einzige Schwerbrandverletzten-Zentrum in Hessen für Erwachsene und Kinder. Etwa 3.000 Beschäftigte sorgen dafür, dass jährlich rund 37.000 stationäre und 90.000 ambulante Patienten mit den neuesten medizinischen Diagnose- und Therapiemethoden optimal versorgt werden.
ZIPC1_DE
Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Neurologische Klinik Arbeitgeber: Sana Klinikum Offenbach GmbH
Kontaktperson:
Sana Klinikum Offenbach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Neurologische Klinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der neurologischen Funktionsdiagnostik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sana Klinikum Offenbach, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Patienten kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Organisation und den Abläufen in einer Ambulanz zu beantworten. Zeige, dass du ein Organisationstalent bist und verstehst, wie wichtig effiziente Prozesse für die Patientenversorgung sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Neurologische Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sana Klinikum Offenbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Sana Klinikum Offenbach informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Fachbereiche und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Medizinische Fachangestellte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der neurologischen Funktionsdiagnostik oder ähnliche Qualifikationen. Achte darauf, deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in der neurologischen Ambulanz und deine Kommunikationsfähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise, wie z.B. Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Klinikum Offenbach GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sana Klinikum Offenbach informieren. Verstehe die Struktur der Klinik, ihre Fachbereiche und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Organisationstalent oder Teamarbeit gezeigt hast.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Kontakt zu Patienten ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du während des Interviews deine empathische Art und deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen mit Patienten umgegangen bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Sana Klinikum bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du Fragen zu diesen Programmen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Klinik interessiert bist.