Sozialarbeiter (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Sozialarbeiter (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Offenbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und betreue Patienten in der Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Arbeitgeber: Das Sana Klinikum Offenbach ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in Hessen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Sabbatical-Option für deine persönliche Erholung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Sana Klinikum Offenbach ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt und zählt zu den größten Klinikeinrichtungen der Rhein-Main-Region. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 900 Planbetten verfügt das Klinikum über 27 Fachkliniken, 13 Institute und zertifizierte Fachzentren sowie die größte Notaufnahme Hessens und das einzige Schwerbrandverletzten-Zentrum in Hessen für Erwachsene und Kinder. Etwa 3.000 Beschäftigte sorgen dafür, dass jährlich rund 37.000 stationäre und 90.000 ambulante Patienten mit den neuesten medizinischen Diagnose- und Therapiemethoden optimal versorgt werden.

  • Während des Aufenthalts in der Klinik sowie im teilstationären oder ambulanten Setting begleitest und betreust du unsere Patientinnen und Patienten individuell und einfühlsam
  • Du berätst zu sozialen, rechtlichen und finanziellen Themen und unterstützt bei der Antragstellung – zum Beispiel bei Leistungen nach SGB II/XII, Reha-Maßnahmen, Pflegegraden, Betreuungen oder Rentenfragen
  • Gemeinsam mit dem multiprofessionellen Behandlungsteam planst du die nachstationäre Versorgung – von häuslicher Unterstützung bis hin zur Unterbringung in betreuten Wohnformen
  • Auch der Austausch mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuern und ambulanten Hilfen gehört zu deinem Arbeitsalltag – du koordinierst eine lückenlose und passgenaue Nachsorge
  • Der Aufbau und die Pflege von Kooperationen mit externen Partnern wie Behörden, Kostenträgern und sozialen Einrichtungen runden dein vielseitiges Aufgabengebiet ab
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master)
  • Idealerweise bringst du bereits Erfahrung in der klinischen Sozialarbeit oder im sozialpsychiatrischen Bereich mit
  • Fundierte Kenntnisse der Sozialgesetzgebung (SGB I bis XII) helfen dir bei der täglichen Arbeit mit Patientinnen und Patienten
  • Ein hohes Maß an Empathie, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnet dich aus – insbesondere im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten gehören zu deinen persönlichen Stärken
  • Eine strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise rundet dein Profil ab
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine fachliche und persönliche Entwicklung
  • Individuelle Einarbeitung
  • Arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge für langfristige Sicherheit
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets für eine umweltfreundliche Mobilität und vergünstigte Parkmöglichkeiten direkt am Klinikum
  • Eigene Krankenhausapotheke mit Mitarbeiterrabatt auf rezeptfreie Medikamente für den Privatverkauf
  • Vergünstigung in der hauseigenen Cafeteria und im Mitarbeiterrestaurant
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte Dienstradleasing
  • Option auf eine „Sana Auszeit“ – ein flexibles Sabbatical-Modell für deine persönliche Erholung

JBRP1_DE

Sozialarbeiter (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Sana Klinikum Offenbach GmbH

Das Sana Klinikum Offenbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Sozialarbeit bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer individuellen Einarbeitung sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatten fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer umweltfreundlichen Mobilität durch die Bezuschussung des Deutschlandtickets und einem flexiblen Sabbatical-Modell für Ihre persönliche Erholung.
S

Kontaktperson:

Sana Klinikum Offenbach GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der klinischen Sozialarbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Sana Klinikum Offenbach und deren spezifische Angebote in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Empathie und Belastbarkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit sozialer Arbeit und Psychiatrie beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, aktuelle Trends und Herausforderungen zu verstehen, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Empathie
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse der Sozialgesetzgebung (SGB I bis XII)
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Erfahrung in der klinischen Sozialarbeit
Erfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich
Kooperationsfähigkeit mit externen Partnern
Beratungskompetenz
Planungsfähigkeit für nachstationäre Versorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter in der Psychiatrie und Psychotherapie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Sana Klinikum Offenbach reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der klinischen Sozialarbeit oder im sozialpsychiatrischen Bereich. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit psychisch erkrankten Menschen gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Kenntnisse der Sozialgesetzgebung: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse der Sozialgesetzgebung (SGB I bis XII) in deinem Bewerbungsschreiben erwähnst. Zeige auf, wie diese Kenntnisse dir helfen, die Bedürfnisse der Patienten zu verstehen und sie effektiv zu unterstützen.

Persönliche Stärken betonen: Schließe dein Bewerbungsschreiben mit einer Zusammenfassung deiner persönlichen Stärken ab, die für die Position relevant sind. Betone Eigenschaften wie Empathie, Belastbarkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team des Sana Klinikums passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Klinikum Offenbach GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der klinischen Sozialarbeit und im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und Belastbarkeit zeigen.

Kenntnisse der Sozialgesetzgebung

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze (SGB I bis XII) gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in deiner täglichen Arbeit anwenden würdest.

Teamarbeit betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Fragen zur Nachsorge und Koordination

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Nachsorge und der Koordination mit externen Partnern zeigen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung dieser Aspekte in der sozialen Arbeit verstehst und schätzt.

Sozialarbeiter (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Sana Klinikum Offenbach GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>