Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertungen und Dokumentationen von Geräteprüfungen durchführen und Wartungsmaßnahmen koordinieren.
- Arbeitgeber: Sana Medizintechnisches Servicezentrum GmbH bietet innovative Lösungen im Bereich Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, Fahrradleasing und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiären Umfeld mit Raum für persönliche Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Medizintechnik oder Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Deutschkenntnisse sind wichtig für diese Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sana Medizintechnisches Servicezentrum GmbH, ein Tochterunternehmen der Sana Kliniken AG, fungiert getreu dem Motto „Qualität aus Verantwortung“ und steht ihren Kunden mit innovativen Lösungen im Bereich Medizintechnik zur Seite. Es warten spannende und vielfältige Aufgaben auf dich in einem Umfeld, das viel Raum für deine langfristige individuelle Weiterentwicklung bietet.
Du führst Bewertungen und Dokumentationen von Geräteprüfungen (STK, MTK, DGUV) und Kennzeichnungen geprüfter Produkte durch. Die Durchführung und Beauftragung sowie die Kontrolle und Dokumentation von Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im Rahmen der festgelegten Wertgrenzen der Beschaffungsordnung gehört mit zu deinen Aufgaben. Außerdem bist du verantwortlich für die Beschaffung von Ersatzteilen und die Koordination unserer Servicepartner vor Ort und hältst die Erledigung von Verwaltungsaufgaben nach. Zuletzt unterstützt du das medizinische Personal bei der Anwendung und Einhaltung der Anforderungen und gesetzlichen Regelungen und führst Bestandsverzeichnisse.
Du kannst eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich der Medizintechnik, Elektrotechnik (Meister / Techniker / Ingenieur) oder einen vergleichbaren Berufsabschluss vorweisen. Berufserfahrung in diesem Bereich ist kein Muss, aber von Vorteil. Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und bist reisebereit. Zudem kannst du gute bis sehr gute Deutschkenntnisse vorweisen und arbeitest gerne selbstständig und eigenverantwortlich. Ein freundliches und gepflegtes Auftreten und ein hoher Dienstleistungsgedanke für die Betreuung von Kunden sind für dich eine Selbstverständlichkeit.
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm inkl. Prämie
- Deutschlandticket-Zuschuss
- Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung
- Flexibles Arbeiten
- Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
- Fahrradleasing in Kooperation mit Company Bike
- Fachliche und persönlichkeitsbildende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits mit vielen tollen Angeboten (z. B. Samsung, Sixt, Philips, Dyson etc.)
- KiTa-Zuschuss
- Familiäre und bodenständige Unternehmenskultur
- Betriebliche Altersvorsorge
Servicetechniker Medizintechnik (m/w/d) Günzburg / Krumbach Arbeitgeber: Sana-Medizintechnisches Servicezentrum GmbH
Kontaktperson:
Sana-Medizintechnisches Servicezentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Medizintechnik (m/w/d) Günzburg / Krumbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Sana Medizintechnisches Servicezentrum GmbH zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen im Bereich Medizintechnik zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Medizintechnik (m/w/d) Günzburg / Krumbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sana Medizintechnisches Servicezentrum GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker Medizintechnik hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Medizintechnik oder Elektrotechnik sowie eventuelle praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana-Medizintechnisches Servicezentrum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker Medizintechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Medizintechnik, Elektrotechnik und den relevanten gesetzlichen Regelungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Das Unternehmen legt großen Wert auf einen hohen Dienstleistungsgedanken. Bereite Beispiele vor, in denen du Kunden erfolgreich betreut hast oder wie du auf deren Bedürfnisse eingegangen bist. Ein freundliches und gepflegtes Auftreten ist ebenfalls wichtig.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Sana Medizintechnisches Servicezentrum GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie 'Qualität aus Verantwortung' verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte zu leben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.