Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Intensivpflege und unterstütze bei medizinischen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Das Sana Paulinenkrankenhaus ist eine spezialisierte Klinik für internistisch-kardiologische Behandlungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Zusammenarbeit mit dem Deutschen Herzzentrum Berlin für erstklassige medizinische Versorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Sana Paulinenkrankenhaus Berlin ist spezialisiert auf die internistisch-kardiologische Behandlung von Patienten vor und nach herz-, thorax- und gefäßchirurgischen Eingriffen. Dazu gehören auch die Behandlung von Patienten vor und nach Herz- und Lungentransplantation und die Betreuung von Patienten mit Kunstherzsystemen.
Das Haus bietet 148 Betten, davon 21 Betten auf der exzellent ausgestatteten Intensivstation. Als Spezialklinik arbeitet das Paulinenkrankenhaus eng mit dem Deutschen Herzzentrum Berlin der Charité zusammen.
Das Angebot des Hauses umfasst alle wesentlichen Techniken der nicht-invasiven Kardiologie, eine Endoskopieeinheit (Gastroskopie, Koloskopie, Bronchoskopie) und die Möglichkeit zur CT- und MRT-Diagnostik.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivpflege Arbeitgeber: Sana Paulinenkrankenhaus gGmbH
Kontaktperson:
Sana Paulinenkrankenhaus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Behandlungsansätze und Technologien, die im Sana Paulinenkrankenhaus verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Intensivpflege, insbesondere in Berlin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Paulinenkrankenhaus zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Patientenversorgung in der Intensivpflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Patientenbetreuung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Das Sana Paulinenkrankenhaus arbeitet eng mit anderen Institutionen zusammen, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Sana Paulinenkrankenhaus Berlin. Informiere dich über deren Spezialisierungen, die angebotenen Behandlungen und die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Herzzentrum Berlin.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger in der Intensivpflege zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Intensivpflege oder Kardiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivpflege und deine Motivation, im Sana Paulinenkrankenhaus zu arbeiten, darlegst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die du mitbringst.
Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle Unterlagen sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Paulinenkrankenhaus gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen medizinischen Verfahren und Technologien, die im Sana Paulinenkrankenhaus verwendet werden. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und zu speziellen Behandlungsansätzen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese in der Intensivpflege entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und effektiv mit anderen Pflegekräften und Ärzten zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den interdisziplinären Teams, den Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die das Krankenhaus in der Intensivpflege sieht.
✨Körperliche und mentale Vorbereitung
Achte darauf, gut ausgeruht und entspannt zum Interview zu erscheinen. Eine positive Ausstrahlung und Selbstbewusstsein können einen großen Unterschied machen. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.