Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Patienten vor und nach chirurgischen Eingriffen.
  • Arbeitgeber: Das Sana Paulinenkrankenhaus Berlin ist ein führendes Zentrum für kardiologische Behandlungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Zusammenarbeit mit dem Deutschen Herzzentrum Berlin für erstklassige medizinische Versorgung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Sana Paulinenkrankenhaus Berlin ist auf internistisch-kardiologische Behandlungen vor und nach herz-, thorax- und gefäßchirurgischen Eingriffen spezialisiert, einschließlich Herz- und Lungentransplantationen sowie Kunstherzsystemen. Mit 148 Betten, davon 21 auf einer modernen Intensivstation, arbeitet das Haus eng mit dem Deutschen Herzzentrum Berlin der Charité zusammen. Es bietet nicht-invasive Kardiologie, Endoskopie (Gastroskopie, Koloskopie, Bronchoskopie) sowie CT- und MRT-Diagnostik.

Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Sana Paulinenkrankenhaus gGmbH

Das Sana Paulinenkrankenhaus Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einem spezialisierten medizinischen Bereich bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert. Hier haben Pflegefachkräfte die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und an innovativen Behandlungsansätzen teilzuhaben, während sie in einer der dynamischsten Städte Deutschlands arbeiten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen und einem starken Teamgeist, der den Alltag im Krankenhaus bereichert.
S

Kontaktperson:

Sana Paulinenkrankenhaus gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Pflege im Bereich der Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die besonderen Bedürfnisse von Patienten mit Herz- und Lungenerkrankungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Kardiologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Pflege zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Simulationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung, um sicherzustellen, dass du in stressigen Situationen ruhig und kompetent bleibst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne spezifische Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Qualifikationen zu untermauern und dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Intensivpflege
Kenntnisse in der Kardiologie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Dokumentationsfähigkeiten
Notfallmanagement
Medikamentenkenntnisse
Patientenbetreuung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stressresistenz
Flexibilität
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Sana Paulinenkrankenhaus: Recherchiere über das Sana Paulinenkrankenhaus und seine Spezialisierungen. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der internistisch-kardiologischen Pflege und deine Erfahrungen in der Intensivmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team im Sana Paulinenkrankenhaus qualifiziert. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die kardiologische Pflege wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Paulinenkrankenhaus gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sana Paulinenkrankenhaus und seine Spezialisierungen informieren. Verstehe die Abläufe in der internistisch-kardiologischen Behandlung und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Krankenhaus. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.

Pflegefachkraft (m/w/d)
Sana Paulinenkrankenhaus gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>