Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen in Kliniken.
- Arbeitgeber: Sana TGmed sorgt für reibungslosen Betrieb in Kliniken bundesweit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, familienfreundliche Arbeitszeiten, Deutschlandticket-Zuschuss und bezahlte Rufbereitschaft.
- Warum dieser Job: Gestalte die technische Versorgung von Patienten und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich oder vergleichbare Qualifikation, Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz ohne Außendienst, ideal für Teamplayer mit handwerklichem Geschick.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mehr als 200 technische Mitarbeiter sorgen bundesweit in unseren Kliniken für den reibungslosen Betrieb der Haus- und Betriebstechnik. Als zuverlässiger Partner sorgt die Sana TGmed rund um die Uhr für Betriebssicherheit und störungsfreie Abläufe in unseren Kliniken vor Ort, um die optimale Basis für die Versorgung der Patienten bereitzustellen.
Vergessen Sie nicht, Ihren Lebenslauf zu überprüfen, bevor Sie sich bewerben. Lesen Sie sich auch alle Anforderungen für diese Stelle durch.
- Wartung und Instandhaltung im Fachbereich – du hältst alles am Laufen!
- Kontrolle & Bedienung technischer Anlagen – für einen einwandfreien Betrieb
- Durchführung von Reparaturen, Installationen & Montagearbeiten
- Überwachung von Fremdarbeiten – du hast den Überblick!
- Nach gründlicher Einarbeitung: Teilnahme an der bezahlten Rufbereitschaft
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroinstallateur, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Elektrotechnik, Anlagenmechaniker SHK, Servicetechniker SHK, SHK-Kundendiensttechniker – auch Quereinsteiger mit Erfahrung willkommen!
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Motivation zählt! Wenn du Lust auf Entwicklung hast, unterstützen wir dich gerne
- Teamplayer mit Eigeninitiative und handwerklichem Geschick? Perfekt – dann passt du super zu uns!
- 30 Tage Urlaub – Erholung muss sein!
- Familienfreundliche Arbeitszeiten – Dein Leben, deine Zeit!
- Deutschlandticket-Zuschuss – Komm günstig und entspannt zur Arbeit
- Sicherer Arbeitsplatz vor Ort – fest in der Klinik, kein Außendienst!
- Bezahlte Rufbereitschaft – Deine Zeit ist wertvoll, und das wissen wir
JBRP1_DE
Haustechniker Elektro & SHK (m/w/d) für Klinikbetrieb - ohne Außendienst Arbeitgeber: Sana TGmed GmbH
Kontaktperson:
Sana TGmed GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker Elektro & SHK (m/w/d) für Klinikbetrieb - ohne Außendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Anlagen und Systeme, die in der Klinik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung zu teilen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Sana TGmed. Wenn du verstehst, was das Unternehmen schätzt, kannst du deine Antworten besser anpassen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker Elektro & SHK (m/w/d) für Klinikbetrieb - ohne Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Lies dir die Anforderungen für die Position als Haustechniker Elektro & SHK genau durch. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung, Instandhaltung und Kontrolle technischer Anlagen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Teamfähigkeit darlegst. Zeige auf, wie du zur Betriebssicherheit und den reibungslosen Abläufen in der Klinik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana TGmed GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Haustechniker Elektro & SHK technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik und Anlagenmechanik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Klinik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Eigeninitiative.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Sana TGmed und ihre Kliniken. Verstehe ihre Werte und Ziele, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Entwicklungsmöglichkeiten bietet, ist es vorteilhaft, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.