Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Instandhaltung und Reparaturen technischer Anlagen in Kliniken.
- Arbeitgeber: Sana TGmed sorgt für reibungslosen Betrieb in Kliniken bundesweit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, familienfreundliche Arbeitszeiten und Deutschlandticket-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung und ein tolles Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation, auch Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Bezahlte Rufbereitschaft nach Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mehr als 200 technische Mitarbeiter sorgen bundesweit in unseren Kliniken für den reibungslosen Betrieb der Haus- und Betriebstechnik. Als zuverlässiger Partner sorgt die Sana TGmed rund um die Uhr für Betriebssicherheit und störungsfreie Abläufe in unseren Kliniken vor Ort, um die optimale Basis für die Versorgung der Patienten bereitzustellen. Wartung und Instandhaltung im Fachbereich – du hältst alles am Laufen! Kontrolle & Bedienung technischer Anlagen – für einen einwandfreien Betrieb Durchführung von Reparaturen, Installationen & Montagearbeiten Nach gründlicher Einarbeitung: Teilnahme an der bezahlten Rufbereitschaft Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroinstallateur, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Elektrotechnik, Anlagenmechaniker SHK, Servicetechniker SHK, SHK-Kundendiensttechniker – auch Quereinsteiger mit Erfahrung willkommen! Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 30 Tage Urlaub – Erholung muss sein! ~ Familienfreundliche Arbeitszeiten – Dein Leben, deine Zeit! ~ Deutschlandticket-Zuschuss – Komm günstig und entspannt zur Arbeit ~ Sicherer Arbeitsplatz vor Ort – fest in der Klinik, kein Außendienst! ~
Haustechniker (m/w/d) Festanstellung in Vollzeit (Hauswart/in/Haustechniker/in) Arbeitgeber: Sana TGmed GmbH
Kontaktperson:
Sana TGmed GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker (m/w/d) Festanstellung in Vollzeit (Hauswart/in/Haustechniker/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Haustechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst direkt mit Mitarbeitern von Sana TGmed in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Haustechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem großen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker (m/w/d) Festanstellung in Vollzeit (Hauswart/in/Haustechniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sana TGmed und ihre Kliniken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Haustechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung, Instandhaltung und Bedienung technischer Anlagen sowie deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbaren Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor und erläutere, wie du zur Betriebssicherheit und den reibungslosen Abläufen in den Kliniken beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana TGmed GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Haustechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartung, Instandhaltung und Reparaturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Klinik arbeitest du oft im Team mit anderen Technikern und Fachkräften. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Sana TGmed und ihre Kliniken. Verstehe ihre Werte und Ziele, um im Interview zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst. Dies kann auch helfen, deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Frage nach der Einarbeitung und Rufbereitschaft
Zeige Interesse an der Einarbeitungsphase und der bezahlten Rufbereitschaft. Frage, wie diese organisiert sind und welche Unterstützung dir geboten wird. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln.