Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Abläufe in Kliniken und sorge für reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Sana TGmed sorgt bundesweit für Betriebssicherheit in Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, neutraler Firmenwagen, betriebliche Krankenversicherung und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur für Patientenversorgung und arbeite in einem interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder Meister im TGA-Gewerk mit Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Termine an anderen Standorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Mehr als 200 technische Mitarbeiter sorgen bundesweit in unseren Kliniken für den reibungslosen Betrieb der Haus- und Betriebstechnik. Als zuverlässiger Partner sorgt die Sana TGmed rund um die Uhr für Betriebssicherheit und störungsfreie Abläufe in unseren Kliniken vor Ort, um die optimale Basis für die Versorgung der Patienten bereitzustellen.
In unserem Klinikbetrieb steuerst du alle technischen Abläufe – von Energieversorgung bis Sicherheitsanlagen. Du übernimmst die technische Verantwortung für zwei Sana Häuser, das Sana Paulinenkrankenhaus und das Sana Krankenhaus Gottesfriede Woltersdorf und gestaltest aktiv die Weiterentwicklung unserer Infrastruktur, um einen reibungslosen Betrieb zum Wohle der Patienten sicherzustellen.
- Organisation und Steuerung: Planung, Koordination und Überwachung der Arbeitsabläufe und -ergebnisse inkl. Budgetkontrolle für den Standort Berlin Charlottenburg & Berlin Woltersdorf
- Kundenbetreuung inkl. Information, Beratung und Abstimmung mit dem Klinik-Geschäftsführer und Umsetzung des Reklamationsmanagements
- Du planst und setzt Projekte um, um Verbrauchs- und Bereitstellungskosten am Standort effizient zu optimieren – Qualität steht für dich dabei an erster Stelle
- Koordination der vertraglich vereinbarten kaufmännischen und technischen Leistungen für die Einrichtungen sowie Steuerung, Kontrolle, Abnahme und Dokumentation der erbrachten Leistungen inkl. Auswertungen und Berichtswesen
- Führung und Entwicklung von Mitarbeitenden sowie Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Behörden
Abgeschlossenes Studium als Ingenieur (Versorgungs-, Elektro-, Energie- oder Krankenhaustechnik) oder eine Weiterbildung zum Meister im TGA-Gewerk mit Führungserfahrung.
Erste Erfahrung in der Objektleitung, technischer Leitung oder im Facility Management.
Kenntnisse im technischen Controlling und Vergaberecht (VOB).
Verantwortungsbewusstsein und Freude an Personalführung.
Reisebereitschaft für Termine mit anderen Standorten und der Geschäftsführung.
Dienstwagen: Neutraler Firmenwagen – auch zur privaten Nutzung.
Gesundheit plus: Betriebliche Krankenversicherung mit Zusatzleistungen.
Dein Leben, deine Zeit! Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit.
Wissensaustausch: Vielfältiger Austausch im interdisziplinären Team.
Erholung ist wichtig: 30 Tage Urlaub.
Kontaktperson:
Sana TGmed GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Leiter (m/w/d) Krankenhausbetriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Krankenhaus- und Technikbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Krankenhausbetriebstechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Krankenhausbetriebstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte koordiniert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position Reisen zu anderen Standorten erfordert, ist es wichtig, dies in Gesprächen zu betonen. Stelle sicher, dass du bereit bist, dich auf verschiedene Standorte einzustellen und dort aktiv zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter (m/w/d) Krankenhausbetriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder deine Weiterbildung zum Meister im TGA-Gewerk. Hebe deine Führungserfahrung und Kenntnisse im technischen Controlling hervor.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten verstehst. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Anforderungen erfüllst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Technischen Leiters interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Infrastruktur beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für die technische Leitung und das Wohl der Patienten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana TGmed GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Aspekten des Krankenhausbetriebs vertraut. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Versorgungs-, Elektro- und Krankenhaustechnik, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Koordination technischer Abläufe demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geplant und umgesetzt hast.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst, um die besten Ergebnisse zu erzielen, und wie du mit externen Dienstleistern und Behörden zusammenarbeitest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.