Lehrstelle Koch/Köchin EFZ ab August 2026 100%
Jetzt bewerben
Lehrstelle Koch/Köchin EFZ ab August 2026 100%

Lehrstelle Koch/Köchin EFZ ab August 2026 100%

Kilchberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Sanatorium Kilchberg AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene Zubereitungsarten und Schnitttechniken in der Küche.
  • Arbeitgeber: Das Sanatorium Kilchberg ist eine traditionsreiche psychiatrische Privatklinik in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Rabatte und bezahlte Pausen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klinik in einem kreativen und wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulbildung mit gutem Notendurchschnitt und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unser Online-Portal einreichen.

Wir bieten per August 2026 eine Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ mit einem Pensum von 100% in der Küche des Sanatoriums Kilchberg. Das Sanatorium bietet ein erfüllendes Arbeitsumfeld mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und wertschätzenden Team. Bringen Sie Ihre Stärken ein und gestalten Sie die Zukunft der Klinik mit.

Ihre Aufgaben:

  • Du erlernst verschiedene Zubereitungsarten und Schnitttechniken in den Bereichen unserer Hauptküche (kalte Küche, warme Küche, Patisserie).
  • Du bekommst Einblicke in verschiedene Betriebe von Lieferanten.
  • Du erwirbst Wissen über verschiedene Nahrungsmittel, ihre Qualitätsmerkmale und Lagerbedingungen.

Ihr Profil:

  • Du arbeitest gerne im Team, bist aber auch selbständig und übernimmst Verantwortung.
  • Du bewahrst in hektischen Situationen einen kühlen Kopf und Ordnung und Sauberkeit sind dir jederzeit wichtig.
  • Du betätigst dich gerne kreativ, möchtest Neues lernen und bringst dich und deine Ideen ein.
  • Du interessierst dich für Lebensmittel und hast Freude daran, mit den Händen zu arbeiten.
  • Du bringst eine abgeschlossene Schulbildung mit gutem Notendurchschnitt mit.

Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Portal. Bewerbungen per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Weitere Informationen:

  • Bezahlte Pause: 15 Minuten pro Arbeitshalbtag.
  • Diverse Vergünstigungen: Rabatte bei verschiedenen Geschäften in der Umgebung und in Online-Shops.
  • Sonderkonditionen auf Krankenkassen-Zusatzversicherungen.

Das Sanatorium Kilchberg ist eine der traditionsreichsten psychiatrischen Privatkliniken der Schweiz und blickt auf eine fast 160-jährige Geschichte zurück. Nur 15 Minuten von der Zürcher Innenstadt entfernt mit wunderschönem Ausblick auf den Zürichsee und die Alpen. Unsere rund 650 Mitarbeitenden aus über 25 Berufsgruppen sind das Herzstück der Klinik und engagieren sich für die bestmögliche Behandlung unserer Patientinnen und Patienten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der psychiatrischen Versorgung mit.

Lehrstelle Koch/Köchin EFZ ab August 2026 100% Arbeitgeber: Sanatorium Kilchberg AG

Das Sanatorium Kilchberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als angehender Koch/Köchin EFZ ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem dynamischen und wertschätzenden Team bietet. Mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten, einer kreativen Arbeitsatmosphäre und der Chance, in einer der traditionsreichsten psychiatrischen Privatkliniken der Schweiz zu lernen, profitieren Sie von einer Vielzahl an Benefits, darunter bezahlte Pausen, diverse Vergünstigungen und die Möglichkeit, in verschiedene Abteilungen reinzuschauen. Genießen Sie zudem die idyllische Lage nur 15 Minuten von Zürich entfernt mit Blick auf den Zürichsee und die Alpen.
Sanatorium Kilchberg AG

Kontaktperson:

Sanatorium Kilchberg AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Koch/Köchin EFZ ab August 2026 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Zubereitungsarten und Schnitttechniken, die in der Küche des Sanatoriums Kilchberg verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, in der Küche oder bei Lieferanten Praktika oder Schnupperlehren zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern auch die Chance, Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kreativität und deine Ideen in einem Gespräch zu präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Gerichte oder Konzepte einbringen könntest, die zur Philosophie des Sanatoriums passen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen vor, die belegen, dass du in hektischen Situationen ruhig bleibst und Verantwortung übernimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Koch/Köchin EFZ ab August 2026 100%

Kochtechniken
Schnitttechniken
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Interesse an Lebensmitteln
Sauberkeit und Ordnung
Stressresistenz
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Qualitätsbewusstsein
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Sanatorium Kilchberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Sanatorium Kilchberg und seine Werte informieren. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Kreativität betonen. Erwähne, warum du in einem Team arbeiten möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre in der Küche beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Schulbildung und besondere Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln. Hebe Praktika oder Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal des Sanatoriums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanatorium Kilchberg AG vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die verschiedenen Zubereitungsarten und Schnitttechniken, die in der Küche des Sanatoriums Kilchberg verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den kulinarischen Aspekten hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Küche wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und auch selbständig zu arbeiten.

Kreativität zeigen

Bereite einige kreative Ideen oder Rezepte vor, die du gerne ausprobieren würdest. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Gastronomie, sondern auch deine Bereitschaft, dich aktiv in die Küche einzubringen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zum Beispiel über die Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik oder über die verschiedenen Betriebe von Lieferanten, die du kennenlernen wirst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Lehrstelle Koch/Köchin EFZ ab August 2026 100%
Sanatorium Kilchberg AG
Jetzt bewerben
Sanatorium Kilchberg AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>