Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen instand zu setzen und Rohstoffe zu gewinnen und zu verarbeiten.
- Arbeitgeber: EUROVIA, einer der größten Bauakteure in Deutschland mit über 140 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team und gestalte die Infrastruktur von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Erfahrene Ausbilder und Unterstützung bei Ausbildungskosten.
Komm ins Team EUROVIA! Wir gestalten Infrastruktur. Mit bundesweit über 140 Standorten und mehr als 3.800 Mitarbeitenden zählt EUROVIA zu den führenden Bauakteuren Deutschlands. Dabei decken wir die gesamte Wertschöpfungskette ab: von der Gesteinsgewinnung und Asphaltproduktion bis zum Straßen- und Brückenbau. Wir sind fest in den Regionen verankert und gleichzeitig Teil der weltweit tätigen VINCI Gruppe.
Die EUROVIA Gestein GmbH besitzt und betreibt mehrere Steinbrüche sowie Sand- und Kieswerke bundesweit. Vor Ort gewinnt das Unternehmen Rohstoffe und versorgt die Bauindustrie mit hochwertigem Material. Mit den Aktivitäten ist die EUROVIA Gestein GmbH einer der größten Produzenten unterschiedlicher Gesteinskörnungen in Deutschland.
Starte auch du deine Ausbildung bei einem der größten Unternehmen im Verkehrswegebau. Wir suchen zum 01. September 2026 Schulabgängerinnen und Schulabgänger für eine Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker (m/w/d) bei der Sand + Kies Union GmbH Berlin-Brandenburg, Standort Ruhlsdorf.
Das lernst du während deiner Ausbildung bei uns:
- Maschinen und Anlagen instand setzen
- Störungen beseitigen
- Rohstoffe gewinnen, aufbereiten, fördern und transportieren
- Arbeitsabläufe überwachen, steuern und regeln
- Qualitätsprüfungen durchführen und Ergebnisse dokumentieren
- Richtlinien (u.a. Sicherheit und Umwelt) für die Arbeit mit schweren Geräten
Darüber freuen wir uns:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Interesse an Informationstechnik
- Technisches Grundverständnis und handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit und Freude an Arbeit im Team
Das bieten wir dir:
- 3-jährige Ausbildung durch erfahrene Ausbilder vor Ort
- Integration in ein festes Team
- Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag
Erstes Lehrjahr: 1.096 €
Zweites Lehrjahr: 1.180 €
Drittes Lehrjahr: 1.433 €
Hervorragende Übernahmechancen
Verschiedene Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Tarifliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
Übernahme der Kosten für Arbeitskleidung, Ausbildungsmaterial, Führerschein nach Ausbildung (Teilkosten), IHK-Vorbereitungskurse und Nachhilfe
Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich unter der folgenden Kennziffer 2025-2613, klicke auf den Link und gelange direkt zur Stellenanzeige, um dich schnell und einfach zu bewerben - wir freuen uns auf deine Bewerbung über EUROVIA - Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker (m/w/d)!
Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Sand + Kies Union GmbH Berlin-Brandenburg
Kontaktperson:
Sand + Kies Union GmbH Berlin-Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Wenn du im Vorstellungsgespräch nach deinen Fähigkeiten gefragt wirst, kannst du so selbstbewusst antworten und zeigen, dass du genau weißt, was du mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über EUROVIA und die Branche. Wenn du beim Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen und den Aufgaben des Aufbereitungsmechanikers auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Sei pünktlich und kleide dich angemessen für dein Vorstellungsgespräch. Ein guter erster Eindruck zählt, und das zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frag nach den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine freundliche und authentische Sprache. Erzähl uns von deinen Interessen und warum du dich für die Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker interessierst.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Liste deine schulischen Abschlüsse, Praktika und relevante Fähigkeiten auf. Denk daran, dass wir einen guten Haupt- oder Realschulabschluss schätzen!
Referenzen und Zeugnisse: Füge relevante Zeugnisse und Referenzen bei, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen untermauern. Das gibt uns einen besseren Eindruck von dir und deiner Eignung für die Ausbildung.
Bewerbung über unsere Website: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sand + Kies Union GmbH Berlin-Brandenburg vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über EUROVIA und deren Projekte. Verstehe, wie sie in der Bauindustrie arbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, passende Fragen zu stellen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da du als Aufbereitungsmechaniker arbeiten möchtest, solltest du grundlegende technische Begriffe und Abläufe kennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Maschinen und Anlagen zu beantworten oder sogar praktische Beispiele zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Arbeit im Bauwesen oft im Team erfolgt. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.