Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen Aufgaben und der Organisation von Rechtsangelegenheiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Architekturbüro mit über 90 Jahren Erfahrung und mehreren Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Räume, die das Leben verbessern und erlebe eine inspirierende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Inklusion und bieten ein modernes Arbeitsumfeld.
Heilen, Lernen, Forschen - dafür bauen wir. Wir sind ein innovatives Planungs- und Architekturbüro mit mehr als 90 Jahren Tradition. Unser Hauptsitz ist in Ludwigshafen am Rhein. Mit neun weiteren Standorten in Deutschland und rund 300 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Architekturbüros im deutschsprachigen Raum.
Unsere Mission: Wir gestalten Räume, die für eine lebenswerte Gesellschaft von großer Bedeutung sind, mit einem klaren Fokus auf Gesundheit und Bildung. Wir schaffen Umgebungen, die Inklusion, Ästhetik und Funktionalität vereinen.
Rechtsanwaltsfachangestellte / Assistenz (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: sander.hofrichter architekten GmbH
Kontaktperson:
sander.hofrichter architekten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte / Assistenz (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Verstehe, welche rechtlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Assistenz benötigt werden, um gezielt auf diese Punkte in einem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Zeitmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Mission des Unternehmens. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, die das Unternehmen verfolgt, und bringe diese Informationen in Gesprächen ein, um deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte / Assistenz (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Planungs- und Architekturbüro. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in der Rechtsanwaltsassistenz und deine organisatorischen Fähigkeiten deutlich machst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Gesundheit und Bildung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sander.hofrichter architekten GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Architekturbüro informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, insbesondere den Fokus auf Gesundheit und Bildung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte oder Assistenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu zukünftigen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Deine Körpersprache sollte offen und selbstbewusst sein. Ein freundliches Lächeln kann ebenfalls viel bewirken.