Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren im Alltag und gestalte kreative Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Familiengeführte Einrichtung in der Altenpflege mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dauer von 6-18 Monaten, Gesundheitsmanagement und spannende Einblicke in Pflegeberufe.
- Warum dieser Job: Erlebe wertvolle Lebenserfahrung und bringe deine Ideen ein in einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagiert, teamfähig und einfühlsam im Umgang mit älteren Menschen.
- Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess - starte deine Reise in die soziale Arbeit!
Wir sind ein inhabergeführter Träger in der Altenpflege und vereinen die Vorteile einer familiären Einrichtung mit den Stärken eines großen Trägers mit verschiedenen Standorten. Für unsere Wohngemeinschaft in Dreierwalde suchen wir Unterstützung. Du möchtest ausprobieren, ob ein sozialer Beruf das richtige für dich ist? Dann starte bei uns für ein: FSJ oder BFD in der Wohngemeinschaft in Dreierwalde DEINE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN: Tägliche Tätigkeiten wie Unterstützung der Senioren und des Teams Begleitung bei Spaziergängen Eine liebevolle und kreative Alltagsgestaltung Hauswirtschaftliche Tätigkeiten DEIN PROFIL: Du bist engagiert und hast eine soziale Einstellung mit viel Teamgeist Du hast Freude an der Arbeit mit älteren Menschen Einfühlsamkeit, Geduld und Offenheit gehören zu deinen Stärken Du möchtest gerne eigene Ideen einbringen und hast ein offenens und herzliches Auftreten DEINE VORTEILE: Eine Dauer von 6-18 Monaten Ein attraktives Arbeitsumfeld Du lernst spannende Berufe in der Pflege und Betreuung kennen Du gewinnst Lebenserfahrung Dein Wohlbefinden ist uns wichtig – profitiere von unserem Gesundheitsmanagement inkl. Massagen Vielfältige Einstiegsmöglichkeiten Gestaltungsspielraum Bewirb\‘ dich schnell und einfach hier:
FSJ oder BFD in der Wohngemeinschaft in Dreierwalde Arbeitgeber: Sander Pflege GmbH
Kontaktperson:
Sander Pflege GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FSJ oder BFD in der Wohngemeinschaft in Dreierwalde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wohngemeinschaft in Dreierwalde und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit älteren Menschen zu nennen. Überlege dir, wie du deine Einfühlsamkeit und Geduld in der Praxis zeigen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, eigene Ideen zur Alltagsgestaltung einzubringen. Überlege dir kreative Vorschläge, die das Leben der Senioren bereichern könnten, und präsentiere diese im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen und Möglichkeiten, die dir während des FSJ oder BFD begegnen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ oder BFD in der Wohngemeinschaft in Dreierwalde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Wohngemeinschaft in Dreierwalde. Verstehe die Werte und das Konzept der Einrichtung, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da die Arbeit mit älteren Menschen im Mittelpunkt steht, hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sozialen Fähigkeiten hervor. Zeige, dass du einfühlsam, geduldig und teamfähig bist.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren ausdrückst. Teile eventuell eigene Erfahrungen oder Ideen, die du in die Wohngemeinschaft einbringen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sander Pflege GmbH vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel. Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, im sozialen Bereich zu arbeiten. Die Interviewer möchten sehen, wer du wirklich bist.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung mit älteren Menschen und deinem Teamgeist. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige deine Empathie
Da die Arbeit mit Senioren einfühlsames Verhalten erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen nennen, die deine Geduld und Offenheit zeigen.
✨Bring eigene Ideen ein
Die Möglichkeit, eigene Ideen in die Alltagsgestaltung einzubringen, ist wichtig. Überlege dir kreative Vorschläge, die du während des Interviews teilen kannst, um dein Engagement zu zeigen.