Auf einen Blick
- Aufgaben: Dive into reporting tools and help shape data processes.
- Arbeitgeber: Join Sandler, a leader in nonwovens with a focus on continuous learning.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy diverse career paths and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience at the intersection of Controlling and IT.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying business or applied informatics with a knack for tech.
- Andere Informationen: We value quick feedback in our application process!
Praktikum / Schwarzenbach an der Saale
Die Sandler Gruppe ist spezialisiert auf Vliesstoffe. Damit auch du dich spezialisieren kannst, fördern wir kontinuierliches Lernen. Wir bieten dir vielfältige Karrierewege und Chancen für deine persönliche Entwicklung. Und einen Arbeitgeber, auf den du dich verlassen kannst. Werde zur Spezialisitin oder zum Spezialisten, bei Sandler.
Dein Spezialgebiet
- Einblick in ein standardisiertes Reporting-Tool und dessen Funktionalitäten
- Konzeption eines Übernahmeprozesses bestehender Datenmodelle in die neue Reportingoberfläche
- Mitarbeit an der Schnittstelle zwischen Controlling & IT
- Erstellung von Dokumentationen, Schulungsunterlagen und Präsentationen
Dein Profil
- Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling oder Studium im Bereich Angewandte Informatik, Wirtschaftsinformatik, Finance Accounting, Controlling & Taxation
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Fundierte MS-Office Kenntnisse & SAP-Erfahrung von Vorteil
- Grundlegendes Verständnis von Datenmodellen bevorzugt
Du sendest uns deine Bewerbung … und dann? Erfahre alles über den Bewerbungsprozess bei Sandler. Wir möchten dir das Leben nicht unnötig schwer machen und bemühen uns, dir schnellstmöglich Rückmeldung zu geben.
Sandler AG
Lamitzmühle 1
95126 Schwarzenbach/Saale
Germany
#J-18808-Ljbffr
Praktikant Business Intelligence Competence Center (m/w/d) Arbeitgeber: Sandler Nonwoven Corporation
Kontaktperson:
Sandler Nonwoven Corporation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Business Intelligence Competence Center (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Business Intelligence haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Sandler herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS-Office und SAP zu demonstrieren. Vielleicht gibt es praktische Tests oder Fragen dazu im Auswahlprozess. Übe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenmodellen zu sprechen. Wenn du Projekte oder Studienarbeiten hast, die damit zu tun haben, bringe diese zur Sprache und erkläre, wie du technische Zusammenhänge verstanden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Business Intelligence Competence Center (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sandler Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Praktika und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Controlling und deine MS-Office Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und deine Begeisterung für die Arbeit im Business Intelligence Competence Center darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sandler Nonwoven Corporation vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Praktikums im Business Intelligence Competence Center vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium in Betriebswirtschaft oder Angewandte Informatik zu den Aufgaben passen.
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Datenmodellen zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus deinem Studium oder Projekten ein, die deine Kenntnisse belegen.
✨MS-Office und SAP Kenntnisse betonen
Da fundierte MS-Office Kenntnisse und SAP-Erfahrung von Vorteil sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast. Das zeigt, dass du bereit bist, dich schnell in die Arbeitsabläufe einzuarbeiten.
✨Dokumentation und Präsentation vorbereiten
Da die Erstellung von Dokumentationen und Schulungsunterlagen Teil des Praktikums ist, könntest du ein Beispiel für eine frühere Präsentation oder Dokumentation vorbereiten. Dies zeigt deine Fähigkeit, Informationen klar und strukturiert zu kommunizieren.