Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Sanierungsprojekte und führe ein dynamisches Team.
- Arbeitgeber: Sanierungsprofi ist Teil der weisenburger-Gruppe und setzt neue Standards im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, Dienstwagen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Handwerk zum Bestpreis bietet und moderne Technologien nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Bauingenieurwesen oder Architektur sowie mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite an Standorten in Berlin, Frankfurt oder Karlsruhe und profitiere von einer kollegialen Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Projektleiter (m/w/d) Sanierung in Berlin, Frankfurt oder Karlsruhe. Sanierungsprofi saniert Wohnbestand und ist auf gewerkeübergreifende Komplettmaßnahmen spezialisiert. Unsere Vision ist es, Handwerk zum Bestpreis anzubieten. Wir bieten unseren Kunden im 360°-Modell von der Konzeption und Planung über die Ausführung bis zur Übergabe alles aus einer Hand. Als dynamisches Unternehmen gehen wir neue Wege und setzen durch den Einsatz von modernen Technologien zukunftsweisende Standards in der Branche.
Ihre Aufgaben:
- Gleichzeitige Steuerung mehrerer Sanierungsprojekte im Wohnungsbau
- Fachliche Führung der Bauleiter, Jungbauleiter sowie Qualitätsmanager (m/w/d)
- Wirtschaftliche und technische Optimierung der Ausführungsplanung
- Baustellenabwicklung und -kontrolle bis zur erfolgreichen Abnahme
- Betreuung unserer Auftraggeber sowie zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für alle am Bau Beteiligten
Ihr Profil:
- Ein Studienabschluss der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur oder eine Ausbildung/Weiterbildung zum Meister oder Techniker (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitung erforderlich
- Durchsetzungsstärke sowie sicheres und souveränes Auftreten
- Hohe technisches Wissen, wirtschaftliches und bereichsübergreifendes Denken
- Begeisterung für diese Führungsaufgabe
Wir bieten:
- Eine attraktive Vergütung sowie einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Einen Dienstwagen zur privaten Nutzung
- Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Hochwertige und moderne Arbeitsmittel (wie iPhone oder Tablet)
- Nutzung des firmeneigenen Fitnessstudios in der weisenburger Zentrale in Karlsruhe
- Eine kollegiale Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen
- Eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Einkaufsvorteile sowie weitere interessante Zusatzleistungen
JETZT BEWERBEN!
Standorte
Bauingenieur / Architekt als Projektleiter (m/w/d) Sanierung Arbeitgeber: sanierungsprofi GmbH

Kontaktperson:
sanierungsprofi GmbH HR Team
info@sanierungsprofi.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur / Architekt als Projektleiter (m/w/d) Sanierung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Architekturbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei sanierungsprofi oder ähnlichen Unternehmen arbeiten, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Sanierungsprojekte in Berlin, Frankfurt und Karlsruhe, um ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Trends in der Branche zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative während eines möglichen Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technisches Wissen und wirtschaftliches Denken gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine fachliche Führung erfordert, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Durchsetzungsstärke und dein sicheres Auftreten demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur / Architekt als Projektleiter (m/w/d) Sanierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über sanierungsprofi und die weisenburger-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Bauleitung und Projektsteuerung hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Projektleiter geeignet bist. Gehe auf deine Begeisterung für die Führungsaufgabe und deine Visionen für die Sanierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sanierungsprofi GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen hohen technischen Anspruch hat, solltest du dich auf Fragen zu Bauingenieurwesen und Architektur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Projektleiter ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Koordination von Teams unter Beweis stellst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Vision und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie von sanierungsprofi verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Zukunft sieht.