Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule Kunden in der Anwendung unserer innovativen Maschinen und Technologien.
- Arbeitgeber: Hesse GmbH ist ein führender Hersteller von Maschinen für die Elektronikindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, einen Firmenwagen und zahlreiche weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel zur E-Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist notwendig, um Schulungen bei unseren Kunden durchzuführen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hesse GmbH gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Maschinen für die Aufbau- und Verbindungstechnik der Elektronikindustrie. Wir entwickeln und fertigen vollautomatische Ultraschall-Drahtbonder und -Schweißanlagen sowie Laser-Schweißanlagen und beliefern u.a. namhafte Kunden aus den Bereichen Elektromobilität, erneuerbare Energien sowie Anbieter von Speicherlösungen mit unseren Maschinen und Anlagen.
Für unsere Abteilung Technologie suchen wir zur Erweiterung unseres Teams einen technischen Trainer (m/w/d) für Kundenschulungen. Gestalten Sie den Wandel zur E-Mobilität selbst mit und helfen dabei unsere Kunden den entscheidenden Schritt weiterzubringen. Neben unseren zahlreichen Benefits erhalten Sie einen Firmenwagen für Ihre Reisetätigkeit und zur privaten Nutzung.
APCT1_DE
Technischer Trainer (m/w/d) Arbeitgeber: Sanitärinstallation Hesse GmbH
Kontaktperson:
Sanitärinstallation Hesse GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Trainer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der E-Mobilität und den Technologien, die Hesse GmbH anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Anwendung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Schulung und Training zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe technische Inhalte verständlich vermittelt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Bedürfnisse der Kunden zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als technischer Trainer ist es wichtig, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Trainer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hesse GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Technologien, die sie entwickeln, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als technischer Trainer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektronikindustrie und deine Erfahrung in der Schulung oder im Training.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur E-Mobilität beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitärinstallation Hesse GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die Maschinen und Technologien, die Hesse GmbH anbietet. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für Ultraschall-Drahtbonder und Laser-Schweißanlagen hast und wie diese in der E-Mobilität eingesetzt werden.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Schulungen durchgeführt hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten als Trainer unter Beweis stellen und zeige, wie du komplexe technische Inhalte verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige Begeisterung für E-Mobilität
Da die Hesse GmbH stark im Bereich E-Mobilität engagiert ist, solltest du deine Leidenschaft für diesen Sektor zum Ausdruck bringen. Diskutiere aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und erkläre, wie du dazu beitragen möchtest, Kunden bei ihrem Wandel zur E-Mobilität zu unterstützen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Kunden bei der Implementierung der Maschinen haben, oder nach den Schulungsansätzen, die das Unternehmen verfolgt.