Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung und Anpassung von orthopädischen Hilfsmitteln sowie Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Sanitätshaus Thönnissen ist ein traditionsreiches Familienunternehmen seit 1946.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Urlaubsgeld und spannende Firmenevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das das Wohlbefinden der Kunden in den Mittelpunkt stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Gesellenbrief als Orthopädieschuhmacher/in und Freude am Kundenkontakt sind erforderlich.
- Andere Informationen: Barrierefreies Arbeiten und eine offene Unternehmenskultur sind uns wichtig.
Wir, das Sanitätshaus Thönnissen, sind ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition seit 1946 und stehen bereits in der dritten Generation unter der Leitung von Corinne Kraus. Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden unserer Kunden zu verbessern und dafür setzen wir uns mit unserem Team tatkräftig ein. Dabei sind uns permanente Weiterbildungen unserer Mitarbeiter und ein enger Austausch mit den neuesten Entwicklungen besonders wichtig. Mit unseren drei Filialen in Koblenz, Lahnstein und Gückingen sind wir in der gesamten Region vertreten. Wir möchten unser Produktportfolio künftig noch stärker an den Bedürfnissen unserer Kunden ausrichten und den perfekten Service bieten.
Für unsere Filialen Koblenz und Lahnstein suchen wir eine/n Orthopädieschuhtechniker/in (m/w/d), der/die mit uns gemeinsam unsere Kunden bestmöglich berät und betreut. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns dabei, unser Ziel zu erreichen – das Wohlbefinden unserer Kunden zu verbessern.
Aufgaben:
- Herstellung von orthopädischen Einlagen, Schuhzurichtungen und Maßschuhen
- Beratung und Anmessung von orthopädischen Hilfsmitteln
- Anpassung und Reparatur von orthopädischen Hilfsmitteln
- Praktische Erfahrung in der Herstellung orthopädischer Maßschuhe, Schuhzurichtungen und Einlagen
- Freude am Umgang mit Kunden / Patienten, Therapeuten und Ärzten
- Freundliches Auftreten gegenüber Patienten und Mitarbeitern
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
Grundkenntnisse: Gesellenbrief Orthopädieschuhmacher/techniker
Erweiterte Kenntnisse: Orthopädie-, Rehatechnik, Kundenberatung, -betreuung
Geregelte, planbare und flexible Arbeitszeiten innerhalb der Geschäftszeiten. Barrierefreies Arbeiten ist bei uns möglich. Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien. Urlaubsgeld. Firmenevents und -veranstaltungen.
Berufserfahrene Orthopädietechnik Vollzeit.
Sanitätshaus Thönnissen GmbH Hochstraße 85 6112 Lahnstein.
Orthopädie-Schuhtechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Sanitätshaus Aktuell AG

Kontaktperson:
Sanitätshaus Aktuell AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädie-Schuhtechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie- und Rehatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das wird bei uns sehr geschätzt!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine praktischen Erfahrungen in der Herstellung von orthopädischen Hilfsmitteln konkret darstellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement bereits im Vorstellungsgespräch. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele aktiv ein. Das passt gut zu unserer offenen Unternehmenskultur!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädie-Schuhtechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sanitätshaus Thönnissen. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Orthopädie-Schuhtechniker/in hervorhebt. Betone deine praktischen Erfahrungen in der Herstellung von orthopädischen Hilfsmitteln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Kunden und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Aktuell AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sanitätshaus Thönnissen informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Orthopädie-Schuhtechniker unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Herstellung von orthopädischen Hilfsmitteln und die Zusammenarbeit mit Kunden zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Zuverlässigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.