Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten mit orthopädischen Hilfsmitteln und passe diese individuell an.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Sanitätshaus mit über 140 Mitarbeitern in Tübingen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker/in, EDV-Kenntnisse und Engagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten und Urlaubs-/Weihnachtsgeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Orthopädietechnik-Mechaniker/in (m/w/d)
in Vollzeit für unser Stammhaus in Tübingen
Ihr Aufgabengebiet:
- qualifizierte Versorgung von Patienten in Orthetik, Prothetik und Kleinorthopädie
- Konfektion und Anpassung von orthopädischen Hilfsmitteln
- Grundkenntnisse EDV
- abgeschlossene Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker/in mit oder ohne Berufserfahrung
- sicheres, freundliches und kompetentes Auftreten
- Organisationstalent und hohes Engagement
- PKW-Führerschein
Unsere Benefits:
- Interessante, anspruchsvolle und vielfältige Aufgabenstellung in einem freundlichen und kollegialen Team
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Mitarbeiter-Rabatt
- Urlaubs-/Weihnachtsgeld
Unser Unternehmen ist in der Sanitätshaus-Branche tätig. Mit mehr als 140 Mitarbeitern in 7 Niederlassungen versorgen wir unsere Kunden in den Bereichen Orthopädie-, Orthopädieschuh-, Rehabilitationstechnik, Homecare und Podologie.
520 Euro/ Aushilfe
Außendienst
Berufserfahrene
Nusser und Schaal GmbH
Hintere Grabenstraße 28
72070 Tübingen
#J-18808-Ljbffr
Orthopädietechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Sanitätshaus Aktuell AG

Kontaktperson:
Sanitätshaus Aktuell AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Orthopädietechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Position des Orthopädietechnikers recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In persönlichen Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Orthopädietechnik deutlich machst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Nusser und Schaal GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamkultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Orthopädietechniker hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen in der Orthopädietechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Aktuell AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Orthopädietechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Orthetik, Prothetik und Kleinorthopädie zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Anpassung und Konfektionierung von orthopädischen Hilfsmitteln zeigen. Praktische Demonstrationen können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein freundliches und kollegiales Team legt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Arbeitszeitmodellen, der betrieblichen Weiterbildung und den Teamaktivitäten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.