Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und berate Kunden in der Orthopädietechnik.
- Arbeitgeber: Kersting Das Sanitätshaus GmbH bietet Lösungen für körperliches Wohlbefinden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Parkplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung und PKW-Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 38 Stunden pro Woche und guter Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Kersting Das Sanitätshaus GmbH bietet in neun Filialen ein weites Spektrum kompletter Lösungen für das körperliche Wohlergehen. Unser Sortiment umfasst Sanitätshausartikel, Krankenpflegeartikel, Gehhilfen, Pflegebetten, Orthesen, Prothesen, Fitness- und Gesundheitsartikel.
Zur Verstärkung unserer Orthopädietechnik suchen wir ab sofort eine/n Orthopädietechnik-Meister/in. Als neue/r Orthopädietechnik-Meister/in widmen Sie sich für den Großteil Ihres Tages orthopädietechnischen Arbeiten. Daneben übernehmen Sie Leitungsaufgaben und sind für ein Team von etwa sechs Mitarbeitenden verantwortlich.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Beratung und Versorgung unserer Kunden im Innen- als auch Außendienst im Bereich Orthetik, Prothetik und Kleinorthopädie.
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Pflegepersonal zur Sicherstellung einer geeigneten Versorgung der Kunden.
- Organisation und Koordination des Werkstattablaufes.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Meisterausbildung als Orthopädietechnik-Meister.
- PKW-Führerschein.
- Sicheres, freundliches und kompetentes Auftreten.
- Hohes Engagement, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen sowie freundliche Umgangsformen.
Wir bieten Ihnen:
- 38 Stunden pro Woche bei Vollzeit.
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche.
- Kostenlose Parkplätze.
- Gute öffentliche Verkehrsanbindung.
- Qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Mitarbeiterrabatt.
Es erwarten Sie interessante und anspruchsvolle Aufgaben mit der Möglichkeit, sich langfristig bei uns weiterzuentwickeln. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Orthopädietechniker-Meister/in (m/w/d) Arbeitgeber: Sanitätshaus Aktuell AG

Kontaktperson:
Sanitätshaus Aktuell AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker-Meister/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Orthopädietechnikern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für Kunden zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung und -koordination parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Kundenversorgung. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten und versorgt hast, um deine Einfühlsamkeit und Kompetenz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker-Meister/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kersting Das Sanitätshaus GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Orthopädietechnik-Meister/in hervorhebt. Betone deine Meisterausbildung und relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädietechnik und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Aktuell AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Orthopädietechnik-Meister/in arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Orthesen, Prothesen und Kleinorthopädie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Position wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du dein Team motivierst und unterstützt. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Führungsaufgaben übernommen hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Pflegepersonal ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du effektiv kommuniziert hast, um die bestmögliche Versorgung für Kunden sicherzustellen.
✨Sei authentisch und empathisch
Ein freundliches und kompetentes Auftreten ist wichtig. Zeige während des Interviews deine Empathie und dein Engagement für das Wohlergehen der Kunden. Dies kann durch persönliche Anekdoten oder Erfahrungen verdeutlicht werden.