Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team und organisiere die Werkstatt für individuelle orthopädische Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Riedel-Gruppe ist ein familiengeführtes Unternehmen, das die Lebensqualität durch medizinische Hilfsmittel verbessert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 28 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem freundlichen, kompetenten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterprüfung in Orthopädietechnik und idealerweise Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung mit persönlichem Paten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Riedel-Gruppe ist ein etabliertes Familienunternehmen im BereichSanitätshandel ,Orthopädie- undReha-Technik sowieOrthopädieschuhtechnik undFußpflege . Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Kunden durch medizinische Hilfsmittel zu verbessern und ihnen maximale Selbstständigkeit zu ermöglichen. Dabei setzen wir auf fundierte Beratung, individuelle Maßanfertigungen durch Experten und aktuelle Markenprodukte. An15 Filialstandorten in und um Nürnberg leben wir unser Motto: Beständige Freundlichkeit, Kompetenz und Qualität auf hohem Niveau.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und motivierten
in Teil- oder Vollzeit.
Ihre Aufgaben
- Filialleitung/Werkstattleitung
- Personalführung, -motivation
- Steuerung und Organisation des Personaleinsatzes im zuständigen Bereich
- Reparaturen und Neuanfertigungen in der orthopädietechnischen Werkstatt (z.B. Prothesen und Orthesen)
- Bandagistenwerkstatt (z.B. Miederanfertigung nach Maß)
- Betreuung unserer Kunden im Innen- und Außendienst (Beratung, Maßnahme, Anprobe, Abgabe von Hilfsmitteln etc.)
- Betreuung unserer Auftraggeber im Innen- und Außendienst
- Zuständigkeit für unseren Homeservice Kleinorthopädie
- Beratung von Fachkreisen über Einsatz und sachgerechte Handhabung der Medizinprodukte
- Erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum Orthopädietechniker-Meister
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
- Unternehmerisches Denken
- Führerschein Klasse B (zwingend erforderlich)
- Einfühlungsvermögen
- Dienstleistungsorientierung
Ihre Vorteile
- 28 Tage Urlaub (5-Tage-Woche)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mehrverdienstmöglichkeit durch unser hauseigenes Prämienprogramm
- Mitarbeiterrabatte
- E-Bike-Leasing (per Lohnumwandlung)
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine strukturierte Einarbeitung inkl. eigenem Paten
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Metropolregion!
Berufserfahrene
Orthopädietechnik
Vollzeit
Riedel & Pfeuffer GmbH Haus der Gesundheit
Tucholskystraße 2
90471 Nürnberg
#J-18808-Ljbffr
Orthopädietechniker-Meister (m/w/d) Arbeitgeber: Sanitätshaus Aktuell AG

Kontaktperson:
Sanitätshaus Aktuell AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker-Meister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Orthopädietechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Riedel-Gruppe und ihre Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als Orthopädietechniker-Meister betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über aktuelle Trends in der Orthopädietechnik und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker-Meister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Riedel-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Orthopädietechniker-Meisters relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der orthopädietechnischen Werkstatt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädietechnik und deine Fähigkeit zur Kundenberatung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Kunden beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Aktuell AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Orthopädietechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Prothesen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Führungskompetenzen
Da die Position auch Personalführung umfasst, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -motivation zeigen. Überlege dir, wie du ein Team erfolgreich geleitet hast.
✨Kundenorientierung betonen
Die Riedel-Gruppe legt großen Wert auf Kundenservice. Bereite einige Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur empathischen Kundenbetreuung unter Beweis gestellt hast, sei es im Innen- oder Außendienst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Riedel-Gruppe, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Einarbeitung, den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Team zusammenarbeitet, um die Lebensqualität der Kunden zu verbessern.