Auf einen Blick
- Aufgaben: Nimm Anrufe entgegen, bearbeite sie und unterstütze am Empfang.
- Arbeitgeber: Sanitätshaus Pauli hilft seit über 60 Jahren im Gesundheitsbereich in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung am Telefon erforderlich.
- Andere Informationen: Freundliche Atmosphäre und umfassende Einarbeitung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Sanitätshaus Pauli ist mit der Philosophie „Wir helfen heilen“ im Raum Frankfurt seit über 60 Jahren kompetenter Ansprechpartner und Versorger in den Bereichen Care-Team, Reha-Team, Sani-Team und Ortho-Team. Zur Verstärkung unserer Telefonzentrale suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n motivierte/n Mitarbeiter/in als Mitarbeiter der Telefonzentrale / Mitarbeiter am Empfang (m/w/d).
Ihre Tätigkeit:
- Annahme, Bearbeitung und Weiterleitung von Telefonanrufen
- Aufgabenerstellung mit Hilfe der Branchensoftware
- Mitarbeit am Empfang
- Bedienung der Kasse
- Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost
- Mitarbeit bei der Erfassung und Pflege von Stammdaten und Kundenaufträgen
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit professioneller Berufserfahrung am Telefon. Eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie der konstruktive Umgang mit unseren Kunden am Telefon liegen Ihnen am Herzen. Ihr Organisationstalent und Ihre Fähigkeit sinnvoll Prioritäten zu setzen und verbindlich zu kommunizieren zeichnen Sie aus und ermöglichen Ihnen auch in hektischen Zeiten die Ruhe und den Überblick zu wahren. Neben Ihrer positiven Ausstrahlung verfügen Sie über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Flexibilität. Sie besitzen eine freundliche Telefonstimme und schaffen durch aktives Nachfassen, Datenpflege und positive Kommunikation die Basis für unsere Teams. Der Umgang mit MS-Office-Programmen und Telefonanlagen ermöglichen Ihnen ein reibungsloses Arbeiten.
Wir bieten Ihnen einen interessanten, langjährigen, sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Herzen der Rhein-Main-Region. Es erwartet Sie ein qualifiziertes und engagiertes Team, eine umfassende Einarbeitung und ein angenehmes Betriebsklima in einem inhabergeführten Smiley-Sanitätshaus. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung sowie qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Sanitätshaus Pauli GmbH & Co. KG
Mannheimer Straße 107-109
60327 Frankfurt
Telefonist/in und Mitarbeiter/in am Empfang (m/w/d) des Sanitätshauses Pauli Arbeitgeber: Sanitätshaus Aktuell AG

Kontaktperson:
Sanitätshaus Aktuell AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telefonist/in und Mitarbeiter/in am Empfang (m/w/d) des Sanitätshauses Pauli
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Sanitätshaus Pauli und deren Philosophie 'Wir helfen heilen'. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Job viel Telefonkontakt beinhaltet, übe, wie du freundlich und professionell am Telefon agierst. Ein gutes Beispiel könnte sein, wie du mit schwierigen Anrufern umgehst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich Prioritäten gesetzt hast. Dies ist besonders wichtig, da der Job auch administrative Aufgaben umfasst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragen oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du langfristig denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonist/in und Mitarbeiter/in am Empfang (m/w/d) des Sanitätshauses Pauli
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Telefonist/in und Mitarbeiter/in am Empfang interessierst. Betone deine Kunden- und Serviceorientierung sowie deine Fähigkeit, auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und am Telefon unter Beweis stellen. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen sollten ebenfalls deutlich hervorgehoben werden.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur, damit der Leser schnell die wichtigsten Informationen erfassen kann.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und erwähne, dass du gerne bereit bist, weitere Informationen zur Verfügung zu stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Aktuell AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenservice oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Achte auf deine Stimme und deinen Tonfall, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Erzähle von Beispielen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Verwaltung von Terminen oder das Priorisieren von Aufgaben in hektischen Zeiten umfassen, was für die Rolle entscheidend ist.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.