Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Reha-Hilfsmitteln, technische Prüfungen und Dokumentation.
- Arbeitgeber: ORTHOPARTNER Medizintechnik ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Rehatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, Teamarbeit auf Augenhöhe und gemeinsame Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Technik und unterstütze Menschen mit Hilfsmitteln in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerklich-technische Ausbildung und Freude am Umgang mit Hilfsmitteln erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen in der Rehatechnik sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Werkstattmitarbeiter (m/w/d)– Rehatechnik
Dein handwerkliches Geschick trifft auf sinnvolle Technik? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Das machst Du bei uns:
Wartung, Reparatur und Anpassung von Reha-Hilfsmitteln wie Rollstühlen, Gehilfen, Antriebe & Co.
- Technische Prüfung und Dokumentation nach gesetzlichen Vorgaben
- Zusammenarbeit mit Außendienst, Kundenservice und Lieferanten
- Unterstützung bei individuellen Sonderlösungen
- Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung unserer Werkstattprozesse
Das bringst Du mit:
abgeschlossene handwerklich-technische Ausbildung (z. B. Mechaniker, Mechatroniker, Orthopädietechnik-Mechaniker oder Vergleichbares)
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Teamfähigkeit, Sorgfalt und Freude am Umgang mit Hilfsmitteln
- Idealerweise erste Erfahrungen in der Rehatechnik-aber kein Muss.
- Führerschein Klasse B von Vorteil
Das bieten wir:
Ein Team auf Augenhöhe- wir hören einander zu
- Gemeinsames Wachstum & echtes Miteinander
- Leidenschaft für das, was wir tun
- Branchenübliche Vergütung & einen sicheren Arbeitsplatz
ORTHOPARTNER Medizintechnik Porta GmbH
Gewerbepark Meißen 13
32423 Minden
#J-18808-Ljbffr
WERKSTATTMITARBEITER (M/W/D) – REHATECHNIK Arbeitgeber: Sanitätshaus Aktuell AG

Kontaktperson:
Sanitätshaus Aktuell AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WERKSTATTMITARBEITER (M/W/D) – REHATECHNIK
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Rehatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Technologien hast, die du warten und reparieren wirst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Reha-Technik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einem Vorstellungsgespräch teilzunehmen, zeige dein handwerkliches Geschick direkt vor Ort.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen. Da die Zusammenarbeit mit Außendienst, Kundenservice und Lieferanten wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WERKSTATTMITARBEITER (M/W/D) – REHATECHNIK
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Orthopartner Medizintechnik Porta GmbH. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Stelle handwerkliches Geschick erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen anführen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Rehatechnik anwenden kannst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Rehatechnik und die Arbeit im Team betonen. Erkläre, warum du gut zu den Werten des Unternehmens passt und wie du zur Weiterentwicklung der Werkstattprozesse beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Ausbildung und bisherigen Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Aktuell AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Reha-Hilfsmitteln und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Außendienst, Kundenservice und Lieferanten ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Orthopartner Medizintechnik Porta GmbH vertraut. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Technik
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und die Rehatechnik. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.