Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle orthopädische Einlagen und Schuhzurichtungen her und berate Kunden.
- Arbeitgeber: Vital-Zentrum Glotz bietet ein familiäres Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, persönliche Mentoren, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Job mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädieschuhmacher/in und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B von Vorteil; gute ÖPNV-Anbindung vorhanden.
Aufgaben
- Herstellung von orthopädischen Einlagen und Schuhzurichtungen
- Beratung, Betreuung und Versorgung von Menschen, die orthopädische Einlagen und Schuhzurichtungen benötigen
- Begleitung von Anprobe und Abgabe
- Anbringung von orthopädischen Zurichtungen an Konfektionsschuhen
- Produktion Diabetes adaptierter Fußbettungen
- Materialbestellung
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädieschuhmacher/in
- Handwerkliches Geschick
- Fachliche Kompetenz und Sicherheit bei der Kundenberatung
- Hohe Motivation, Engagement, Flexibilität und Lernbereitschaft
- Führerschein Klasse B von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
- Eine individuell zugeschnittene Einarbeitung sowie sechsmonatige Betreuung durch einen persönlichen Mentor
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich sind Weihnachten und Silvester Schließtage
- Mitarbeitervorteile (Job Rad, Corporate Benefits, betr. Zusatzversicherung)
- Mitarbeiterparkplätze und gute ÖPNV Anbindung
- Ein familiäres Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team
Wir bitten Sie, die vollständigen Bewerbungsunterlagen – Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise – (wie Arbeitszeugnisse, schulische Nachweise, Ausbildungs-/Studiennachweise) in einer Datei im PDF-Format an uns zu übersenden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Vital-Zentrum Glotz
Personalservice
Dieselstraße 19-21, 70839 Gerlingen
Telefon 07156/17898-700
#J-18808-Ljbffr
Orthopädieschuhtechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Sanitätshaus Glotz GmbH
Kontaktperson:
Sanitätshaus Glotz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädieschuhtechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein handwerkliches Geschick, um in einem persönlichen Gespräch zu zeigen, wie du orthopädische Einlagen und Schuhzurichtungen herstellst. Bring Beispiele oder sogar Fotos von deinen bisherigen Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Kundenberatung zu beantworten. Überlege dir, wie du auf verschiedene Bedürfnisse von Menschen eingehen würdest, die orthopädische Einlagen benötigen, und zeige deine Empathie und Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Orthopädieschuhtechnik. Zeige während des Gesprächs, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Falls du einen Führerschein der Klasse B hast, erwähne dies unbedingt. Es könnte ein Vorteil sein, insbesondere wenn es um die Anfahrt zu Kunden oder die Materialbestellung geht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädieschuhtechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Nachweise wie Arbeitszeugnisse und Ausbildungsnachweise. Achte darauf, dass alles in einer Datei im PDF-Format vorliegt.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle als Orthopädieschuhtechniker/in hervorhebt. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Kundenberatung ein.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Glotz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position als Orthopädieschuhtechniker handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Herstellung von orthopädischen Einlagen und Schuhzurichtungen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Beratung und Betreuung von Menschen ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Hebe deine Flexibilität und Lernbereitschaft hervor
Die Anforderungen in diesem Berufsfeld können variieren. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Motivation und Bereitschaft zur Weiterbildung betonst. Zeige, dass du bereit bist, neue Techniken und Materialien zu lernen.
✨Frage nach Einarbeitung und Mentoring
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Informiere dich über die individuelle Einarbeitung und die Rolle des persönlichen Mentors. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung im Unternehmen und an einem familiären Arbeitsumfeld.