Orthopädieschuhtechniker-Meister (m/w/d)
Orthopädieschuhtechniker-Meister (m/w/d)

Orthopädieschuhtechniker-Meister (m/w/d)

Gerlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen mit orthopädischen Hilfsmitteln.
  • Arbeitgeber: Vital-Zentrum Glotz ist ein engagiertes Team im Gesundheitsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Job Rad, Corporate Benefits und persönliche Mentoren.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle dich persönlich weiter in einem familiären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung und Erfahrung in der Orthopädie-Schuhtechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterparkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Beratung, Betreuung und Versorgung von Menschen, die auf orthopädieschuhtechnische Hilfsmittel angewiesen sind
  • Gewinnung von Neukunden und Pflege der Kundenkontakte sowie Zusammenarbeit mit Verordnern
  • Schulung von Kollegen/innen, Pflegepersonal in Einrichtungen, Arztpraxen, Kliniken hinsichtlich des Umgangs mit orthopädieschuhtechnischen Hilfsmitteln
  • Produktion und Reparatur von Schuhzurichtungen und orthopädischen Maßschuhen
  • Durchführung von Qualitäts- und Endkontrollen der gefertigten Produkte
  • Initiierung von Abrechnungsvorgängen
  • Selbstständige Koordination der Arbeitsabläufe und Organisation der Termine
  • Erarbeitung von Therapievorschlägen und Versorgungskonzepten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Meisterausbildung im Orthopädie-Schuhtechnik-Handwerk
  • Qualifikationen und Erfahrungen in der diabetischen Fußversorgung sowie im Einsatz moderner Scan- und Frästechniken
  • Nachweis mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Orthopädie-Schuhtechnik
  • Kenntnisse zur Analyse von Lauf- und Gangbildern
  • Vorteilhaft ist ein PKW-Führerschein Klasse B
  • Gute MS-Office-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen

  • Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Eine individuell zugeschnittene Einarbeitung sowie sechsmonatige Betreuung durch einen persönlichen Mentor
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich sind Weihnachten und Silvester Schließtage
  • Mitarbeitervorteile (Job Rad, Corporate Benefits, betr. Zusatzversicherung)
  • Mitarbeiterparkplätze und gute ÖPNV Anbindung
  • Ein familiäres Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team

Wir bitten Sie, die vollständigen Bewerbungsunterlagen – Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise – (wie Arbeitszeugnisse, schulische Nachweise, Ausbildungs-/Studiennachweise) in einer Datei im PDF-Format an uns zu übersenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Vital-Zentrum Glotz Personalservice
Dieselstraße 19-21, 70839 Gerlingen
Telefon 07156/17898-700

Orthopädieschuhtechniker-Meister (m/w/d) Arbeitgeber: Sanitätshaus Glotz GmbH

Das Vital-Zentrum Glotz Personalservice ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Orthopädieschuhtechniker-Meister (m/w/d) ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in Gerlingen bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung, individueller Einarbeitung und einem familiären Teamklima fördern wir Ihre Karriere durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie zudem 30 Tage Urlaub, attraktive Mitarbeitervorteile und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, während Sie Menschen helfen, die auf orthopädieschuhtechnische Hilfsmittel angewiesen sind.
S

Kontaktperson:

Sanitätshaus Glotz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädieschuhtechniker-Meister (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Orthopädie-Schuhtechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Orthopädie-Schuhtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in deinem Berufsfeld relevant sind. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der diabetischen Fußversorgung und mit modernen Technologien am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung! Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und erwähne diese in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihre Fähigkeiten auszubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädieschuhtechniker-Meister (m/w/d)

Beratungskompetenz
Kundenakquise
Kommunikationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Fertigungstechniken
Reparaturkenntnisse
Qualitätskontrolle
Organisationstalent
Therapievorschläge erstellen
Kenntnisse in diabetischer Fußversorgung
Erfahrung mit modernen Scan- und Frästechniken
Analyse von Lauf- und Gangbildern
MS-Office-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Orthopädieschuhtechniker-Meister darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich der orthopädischen Schuhtechnik, hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar erkennbar sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen in einer Datei im PDF-Format einreichst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und alle Nachweise wie Arbeitszeugnisse und Ausbildungsnachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Glotz GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der orthopädischen Schuhtechnik, insbesondere zur diabetischen Fußversorgung und modernen Technologien. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Beratung und Betreuung von Kunden eine zentrale Aufgabe ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Kollegen und Pflegepersonal ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Schulungen oder Workshops geleitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Vital-Zentrum Glotz und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma hast und verstehst, wie du zur Verbesserung ihrer Angebote beitragen kannst.

Orthopädieschuhtechniker-Meister (m/w/d)
Sanitätshaus Glotz GmbH
S
  • Orthopädieschuhtechniker-Meister (m/w/d)

    Gerlingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • S

    Sanitätshaus Glotz GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>