Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen mit orthopädietechnischen Hilfsmitteln.
- Arbeitgeber: Vital-Zentrum Glotz ist ein engagiertes Team im Bereich Orthopädie-Technik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, persönliche Mentoren, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Orthopädie-Handwerk und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte im PDF-Format mit Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Beratung, Betreuung und Versorgung von Menschen, die auf orthopädietechnische Hilfsmittel angewiesen sind
- Durchführung von Qualitäts- und Endkontrollen der gefertigten Produkte
- Selbstständige Koordination der Arbeitsabläufe und Organisation der Termine
- Erarbeitung von Therapievorschlägen und Versorgungskonzepten sowie Festlegung von Versorgungsindikationen und Abstimmung mit internen und externen Schnittstellen
- Begleitung von Anprobe und Abgabe
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung im Orthopädie-Handwerk
- Umfassendes handwerkliches Geschick im Bereich der allgemeinen Orthopädietechnik
- Fachliche Kompetenz und Sicherheit bei der Kundenberatung
- Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Orthetik/Prothetik
- Hohe Motivation, Engagement, Flexibilität und Lernbereitschaft
- Vorteilhaft ist ein PKW-Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
- Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
- Eine individuell zugeschnittene Einarbeitung sowie sechsmonatige Betreuung durch einen persönlichen Mentor
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich sind Weihnachten und Silvester Schließtage
- Mitarbeitervorteile (Job Rad, Corporate Benefits, betr. Zusatzversicherung)
- Mitarbeiterparkplätze und gute ÖPNV Anbindung
- Ein familiäres Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team
Wir bitten Sie, die vollständigen Bewerbungsunterlagen – Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise – (wie Arbeitszeugnisse, schulische Nachweise, Ausbildungs-/Studiennachweise) in einer Datei im PDF-Format an uns zu übersenden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Vital-Zentrum Glotz
Personalservice
Dieselstraße 19-21, 70839 Gerlingen
Telefon 07156/17898-700
#J-18808-Ljbffr
Orthopädietechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Sanitätshaus Glotz GmbH
Kontaktperson:
Sanitätshaus Glotz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Orthopädietechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für deine Kunden zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Kundenberatungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Flexibilität! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache und erkläre, warum du dich für die Position als Orthopädietechniker interessierst. Betone deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen, die auf orthopädietechnische Hilfsmittel angewiesen sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Orthopädietechnik hervorhebt. Achte darauf, handwerkliche Fähigkeiten und spezifische Kenntnisse in Orthetik/Prothetik klar darzustellen.
Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise wie Arbeitszeugnisse, schulische Nachweise und Ausbildungs-/Studiennachweise in einer Datei im PDF-Format bei. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und aktuell sind.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung sowie deinen frühestmöglichen Eintrittstermin im Anschreiben zu erwähnen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen zu liefern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Glotz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kundenberatung vor
Da die Beratung und Betreuung von Menschen, die auf orthopädietechnische Hilfsmittel angewiesen sind, eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir einige Beispiele für typische Beratungsgespräche überlegen. Überlege dir, wie du auf verschiedene Bedürfnisse und Fragen der Kunden eingehen würdest.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gefragt, wie du bestimmte orthopädietechnische Produkte herstellen oder anpassen würdest. Bring Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen mit.
✨Informiere dich über Qualitätskontrollen
Da die Durchführung von Qualitäts- und Endkontrollen Teil des Jobs ist, solltest du dich mit den gängigen Standards und Verfahren in der Orthopädietechnik vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellen würdest, dass die Produkte den Anforderungen entsprechen.
✨Sei flexibel und zeige Engagement
Die Stellenanzeige hebt hohe Motivation, Engagement und Flexibilität hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du dich in einem dynamischen Arbeitsumfeld anpassen kannst.