Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patienten und unterstütze sie bei der Auswahl von medizinischen Hilfsmitteln.
- Arbeitgeber: Sanitätshaus Helmut Haas ist ein etabliertes Unternehmen in der Orthopädietechnik seit 1993.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, Menschen zu helfen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizin und Kundenberatung, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitstellen verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.
Das 1993 gegründete Orthopädietechnik und Sanitätshaus Helmut Haas (nun umfirmiert in die Sanitätshaus Helmut Haas GmbH) sieht sich als ein Baustein der Therapie für den Patienten. Unsere Teams rund um Orthopädietechniker, Orthopädieschuhmacher, Spezialisten für den Rehabereich, Sporttherapie und Training sowie Experten aus dem Sanitätshaus stehen stets für unsere Patienten in beratender Funktion zur Seite. Die herausragende Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen ist der Garant unseres Erfolges.
Sanitätshausfachangestellte/r (m/w/d) Teilzeit/Vollzeit (Kaufmann/-frau - Einzelhandel (Medizintechn./Sanitätsfach.)) Arbeitgeber: Sanitätshaus Helmut Haas GmbH
Kontaktperson:
Sanitätshaus Helmut Haas GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanitätshausfachangestellte/r (m/w/d) Teilzeit/Vollzeit (Kaufmann/-frau - Einzelhandel (Medizintechn./Sanitätsfach.))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen hast, die wir anbieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im Sanitätshaus zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Wissen während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Einzelhandel oder in der Kundenberatung zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast und welche Lösungen du angeboten hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. In unserem Sanitätshaus arbeiten wir eng zusammen, daher ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanitätshausfachangestellte/r (m/w/d) Teilzeit/Vollzeit (Kaufmann/-frau - Einzelhandel (Medizintechn./Sanitätsfach.))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sanitätshaus Helmut Haas GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sanitätshausfachangestellte/r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Einzelhandel oder in der Medizintechnik und hebe deine Fähigkeiten in der Kundenberatung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich und deine Fähigkeit zur empathischen Kundenberatung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Helmut Haas GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sanitätshaus Helmut Haas GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Produkte und die Philosophie des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und spiegelt deine Ernsthaftigkeit wider.