Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle orthopädische Schuhe und Hilfsmittel für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Das Sanitätshaus Kriest ist seit 2004 in Braunschweig für Gesundheitsbedarf bekannt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Trage zur Mobilität und Unabhängigkeit von Menschen bei und arbeite in einem sinnvollen Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Orthopädieschuhmacher oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitanstellung möglich, ideal für Berufseinsteiger.
Das Sanitätshaus Kriest ist seit 2004 Ansprechpartner rund um Gesundheitsbedarf in Braunschweig und Umgebung. Hierzu bieten wir eine breite Palette von medizinischen Geräten und Hilfsmitteln an, um die Mobilität und Unabhängigkeit unserer Kundinnen und Kunden zu verbessern.
Für unser Team in Braunschweig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Orthopädieschumacher (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit und unbefristet.
Orthopädieschuhmacher (m/w/d) für Braunschweig gesucht Arbeitgeber: Sanitätshaus Kriest GmbH
Kontaktperson:
Sanitätshaus Kriest GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädieschuhmacher (m/w/d) für Braunschweig gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Orthopädieschuhtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen in der Region Braunschweig zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Wissen über orthopädische Hilfsmittel während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation für diesen Beruf verdeutlichen und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben deiner Kunden haben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädieschuhmacher (m/w/d) für Braunschweig gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Sanitätshaus Kriest informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Orthopädieschuhmacher zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Sanitätshaus Kriest reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation ein, die Mobilität und Unabhängigkeit der Kunden zu verbessern.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Kriest GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sanitätshaus Kriest informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Zielgruppe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Orthopädieschuhmacher unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Kunden geholfen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Position oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Unternehmen ist.