Ausbildung zum Orthopädie-Schuhtechniker (m/w/d) gesucht
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Orthopädie-Schuhtechniker (m/w/d) gesucht

Ausbildung zum Orthopädie-Schuhtechniker (m/w/d) gesucht

Dinslaken Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man orthopädische Schuhe anfertigt und Menschen hilft.
  • Arbeitgeber: Unser Fußzentrum Niederrhein in Dinslaken ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit kreativen Aufgaben und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Verändere das Leben von Menschen und arbeite in einem kreativen, handwerklichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit viel Potenzial.

Du suchst für dieses Jahr noch einen Ausbildungsplatz? Du hast Interesse an Technik und bringst handwerkliches Geschick mit? Du arbeitest gerne kreativ? Du möchtest Menschen zu mehr Lebensqualität verhelfen und hast dabei keine Berührungsängste? Dann starte deine Ausbildung zum/r Orthopädie-Schuhtechniker/in (m/w/d) in unserem Fußzentrum Niederrhein in Dinslaken.

Ausbildung zum Orthopädie-Schuhtechniker (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: Sanitätshaus Lang GmbH

Unser Fußzentrum Niederrhein in Dinslaken bietet dir eine hervorragende Ausbildung zum Orthopädie-Schuhtechniker (m/w/d) in einem kreativen und unterstützenden Umfeld. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, und bieten dir die Möglichkeit, Menschen zu helfen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Mit modernen Technologien und einem engagierten Team bist du bei uns genau richtig, um deine handwerklichen Fähigkeiten auszubauen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
S

Kontaktperson:

Sanitätshaus Lang GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Orthopädie-Schuhtechniker (m/w/d) gesucht

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Materialien in der Orthopädie-Schuhtechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Fußzentren oder Orthopädie-Werkstätten, um praktische Einblicke zu gewinnen. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Engagement für die Ausbildung zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über soziale Medien oder lokale Veranstaltungen. Kontakte können dir wertvolle Informationen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung geben.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Fähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit kreativ gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Ausbildung erfüllst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Orthopädie-Schuhtechniker (m/w/d) gesucht

Handwerkliches Geschick
Kreativität
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an Gesundheit und Wohlbefinden
Präzision in der Ausführung
Grundkenntnisse in Anatomie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Orthopädie-Schuhtechnikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da handwerkliches Geschick für diese Ausbildung wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen. Erwähne eventuell relevante Praktika oder Projekte.

Zeige dein Interesse an Technik: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, dass du ein Interesse an technischen Aspekten hast. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und wie du deine technischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen wichtig ist und wie du ihnen helfen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Lang GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Orthopädie-Schuhtechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Techniken vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie und sei bereit, dein Interesse an Technik zu zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit, sei es durch frühere Projekte oder Hobbys. Du könntest auch überlegen, ein kleines Modell oder eine Skizze mitzubringen, um deine Kreativität und dein Geschick zu demonstrieren.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du mit Menschen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Empathie zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder jemandem geholfen hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in diesem Berufsfeld auftreten können. Das zeigt, dass du ernsthaft an der Position interessiert bist.

Ausbildung zum Orthopädie-Schuhtechniker (m/w/d) gesucht
Sanitätshaus Lang GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>