Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)

Erkrath Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertigung individueller Hilfsmittel und Beratung von Kunden.
  • Arbeitgeber: Sanitätshaus Lang in Dinslaken - ein engagiertes Team für Lebensqualität.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Hilf Menschen mit innovativen Lösungen und arbeite in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlere Reife, Lernbereitschaft und Kreativität sind gefragt.
  • Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und starte deine Karriere bei uns!

Du hast Interesse an Technik und bringst handwerkliches Geschick mit? Du möchtest Menschen zu mehr Lebensqualität verhelfen? Du schließt die Schule erfolgreich ab? Dann starte deine Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) in unserem Sanitätshaus Lang in Dinslaken. Deine Aufgaben bei uns sind u.a.: Fertigung individueller technischer Hilfsmittel, wie Orthesen, Prothesen, Bandagen etc. Modelltechnik / 3D-Scan Umgang mit verschiedenen Materialien, wie Kunststoffe, Gips, Carbon, Silikon, Metalle etc. Beratung zur Wahl des passenden Hilfsmittels inkl. Ausmessen und Anpassung Kommunikation mit Kunden, Kollegen und Lieferanten Damit gehst du an den Start: erfolgreicher Schulabschluss (mindestens mittlere Reife) Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Einfühlungsvermögen Begeisterung für den Umgang mit Kunden eine große Portion Engagement, Sorgfalt und Zuverlässigkeit Das kannst du von uns erwarten: eine 3-jährige interessante und abwechslungsreiche Ausbildung ein langfristiger, sicherer Arbeitsplatz Arbeit im Team mit angenehmem Betriebsklima selbstständiges Arbeiten geregelte Arbeitszeiten attraktives Ausbildungsgehalt betriebliche Altersvorsorge 30 Urlaubstage Business-Bikes Corporate Benefits Programm Wenn du Interesse daran hast, Menschen mit innovativen Lösungen zu mehr Mobilität und Lebensfreude zu verhelfen und dabei in einem engagierten Team zu arbeiten, bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an: eric.jansen@gz-lang.de Sanitätshaus Lang GmbH | Herrn Eric Jansen Bavierstr. 1 | 40699 Erkrath Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Sanitätshaus Lang GmbH

Das Sanitätshaus Lang in Dinslaken bietet eine hervorragende Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich dafür einsetzt, Menschen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Mit einer abwechslungsreichen Ausbildung, geregelten Arbeitszeiten, einem attraktiven Ausbildungsgehalt und zusätzlichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und 30 Urlaubstagen, schaffen wir ein angenehmes Betriebsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden fördert.
S

Kontaktperson:

Sanitätshaus Lang GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Materialien in der Orthopädietechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten der Ausbildung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Idee mitbringen, die zeigt, wie kreativ und geschickt du bist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Orthopädietechnik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs dein Engagement für die Kundenbetreuung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Menschen umgegangen bist, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Kreativität
Einfühlungsvermögen
Beratungskompetenz
Umgang mit verschiedenen Materialien
Modelltechnik
3D-Scan Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Sanitätshaus Lang informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deinen schulischen Werdegang, insbesondere wenn du handwerkliches Geschick oder technisches Interesse hast.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker interessierst. Hebe deine Lernbereitschaft, Kreativität und dein Engagement hervor und erkläre, wie du Menschen helfen möchtest.

E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail höflich und professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Lang GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du mit Technik gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Empathie und Kundenorientierung betonen

Da der Beruf viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit gezeigt hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Informiere dich über die verschiedenen Materialien und Hilfsmittel, die in der Orthopädietechnik verwendet werden. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen, die deine Fertigkeiten testen.

Engagement und Lernbereitschaft hervorheben

Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen. Betone deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen und aktiv an deiner Ausbildung zu arbeiten.

Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)
Sanitätshaus Lang GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>