Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und versorge Kunden eigenverantwortlich im Sanitätsfachhandel.
- Arbeitgeber: RehaTechnik ist ein dynamisches Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem sympathischen Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits mit Rabatten.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem unterstützenden Team mit intensiver Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel oder Gesundheitswesen, medizinische Grundkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen; wir bieten auch Business-Bikes an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Für unser Team der RehaTechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit. Auch Quereinsteiger mit medizinischem Background sind willkommen.
APCT1_DE
Verkäufer:in im Sanitätsfachhandel (m/w/d) Arbeitgeber: Sanitätshaus Lang GmbH
Kontaktperson:
Sanitätshaus Lang GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäufer:in im Sanitätsfachhandel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Produkte im Sanitätsfachhandel. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte hast und wie sie den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kundenorientierung zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist, um deine Empathie und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei RehaTechnik zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf ein dynamisches Team legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer:in im Sanitätsfachhandel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RehaTechnik und deren Angebote im Sanitätsfachhandel. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Verkäufer:in im Sanitätsfachhandel wichtig sind. Betone deine Kundenorientierung und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Gehe auf deine medizinischen Grundkenntnisse und deine Serviceorientierung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Lang GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Sanitätsfachhandel. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige dein medizinisches Wissen
Da medizinische Grundkenntnisse gewünscht sind, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Produkte im Sanitätsfachhandel, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Betone deine Kundenorientierung
Stelle sicher, dass du Beispiele parat hast, die deine starke Kunden- und Serviceorientierung zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist.
✨Präsentiere dich freundlich und selbstbewusst
Ein sicheres und freundliches Auftreten ist wichtig. Übe deine Körpersprache und deinen Blickkontakt, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.