Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe physiotherapeutische Behandlungen durch und dokumentiere Fortschritte.
- Arbeitgeber: Das Sanitätshaus Lettermann GmbH verbessert Lebensqualität mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, regelmäßige Weiterbildungen und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte eigene Projekte und bringe Ideen ein in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Physiotherapeut:In (m/w/d) Teilzeit Ort Viersen Anstellungsart Teilzeit – Vormittag Vertragsart Unbefristet Gehalt ab 45.000,00 € pro Jahr Referenz-Id 1005-20 Unser Ziel ist es, eine optimale und individuell für den Patienten abgestimmte Behandlung zu bieten. Zugleich steht die Vermeidung langfristiger körperlicher Fehlbelastung im Fokus. Wir möchten nicht nur lindern. Wir möchten heilen. Zur Erweiterung unseres Teams der Gang- und Bewegungsschule für Menschen mit Prothesen und Orthesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Physiotherapeut/in Wir bieten Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld Regelmäßige Weiterbildungen für Deine fachliche Entwicklung Ein motiviertes Team und ein angenehmes Betriebsklima Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Projekte zu gestalten Work-Life-Balance Ihre Aufgaben Durchführung von physiotherapeutischen Behandlungen und Therapiekonzepten Individuelle Befundung und Dokumentation der Fortschritte Beratung der Patienten über Übungen zur Schmerzreduktion und Rehabilitation Kooperation mit Ärzten und anderen Fachkräften Teilnahme an internen Fortbildungen und Teambesprechungen Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in (m/w/d) oder Masseurin oder medizinische/r Bademeister/in (m/w/d) Einfühlungsvermögen und kommunikative Fähigkeiten Teamplayer mit Begeisterung für die Patientenbetreuung Methodenvielfalt in der Therapie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichem Wachstum Bewerben Sie sich ganz einfach und bequem online oder senden Sie uns eine Email an: karriere@lettermann.de . Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Sie haben vorab Fragen? Wir beantworten Ihnen gerne alle offenen Fragen telefonisch über die 02162-373977530 . Das Sanitätshaus Lettermann GmbH – Gemeinsam Lebensqualität verbessern!
Physiotherapeut:In (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Sanitätshaus Lettermann GmbH
Kontaktperson:
Sanitätshaus Lettermann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut:In (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden, die in der Gang- und Bewegungsschule angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Techniken vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung und der Entwicklung innerhalb des Unternehmens zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Patientenbetreuung und deine Empathie in der Kommunikation. Einfühlungsvermögen ist eine Schlüsselkompetenz in der Physiotherapie, und es ist wichtig, dass du dies während des Gesprächs deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut:In (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Physiotherapeut:in. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Sanitätshaus Lettermann GmbH besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen. Gehe auf deine Ausbildung als Physiotherapeut:in ein und erwähne spezifische Praktika oder Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Therapie unter Beweis stellen.
Zeige Teamfähigkeit und Empathie: Da Teamarbeit und Einfühlungsvermögen wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Patienten empathisch betreut hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Lettermann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere im Umgang mit Prothesen und Orthesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Einfühlungsvermögen und Kommunikation wichtig sind, übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst. Bereite dich darauf vor, wie du Patienten über ihre Behandlungen informierst und sie bei der Rehabilitation unterstützt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen sucht einen Teamplayer. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du nach den angebotenen Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Methoden in deine Therapieansätze zu integrieren.