Orthopädietechnik-Mechaniker/in w/m/d
Jetzt bewerben

Orthopädietechnik-Mechaniker/in w/m/d

Oldenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst hochwertige medizinische Hilfsmittel herstellen und anpassen.
  • Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung in der Orthopädietechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem empathischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Engagement sind gefragt.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines hilfsbereiten Teams mit rund 80 Mitarbeitenden.

Wir sind ein erfolgreiches Familienunternehmen mit rund 80 Mitarbeitenden und versorgen seit über 70 Jahren Menschen mit hochwertigen medizinischen Hilfsmitteln. Für unseren Bereich Orthopädietechnik suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit handwerklichem Geschick, die Teil eines hilfsbereiten und empathischen Teams.

Orthopädietechnik-Mechaniker/in w/m/d Arbeitgeber: Sanitätshaus Lübbehusen GmbH

Als erfolgreiches Familienunternehmen bieten wir unseren Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Empathie, während wir gemeinsam daran arbeiten, Menschen mit hochwertigen medizinischen Hilfsmitteln zu versorgen. Bei uns haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu wachsen und einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.
S

Kontaktperson:

Sanitätshaus Lübbehusen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädietechnik-Mechaniker/in w/m/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Orthopädietechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten direkt vor Ort.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Wir legen großen Wert auf ein hilfsbereites und unterstützendes Arbeitsumfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechnik-Mechaniker/in w/m/d

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Orthopädietechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Qualitätsbewusstsein
Erfahrung mit medizinischen Hilfsmitteln
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Geschichte. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Orthopädietechnik hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des empathischen Teams werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Orthopädietechnik und den Umgang mit Menschen hervor.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Lübbehusen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich für eine Position als Orthopädietechnik-Mechaniker/in bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Orthopädietechnik ist handwerkliches Geschick entscheidend. Bereite dich darauf vor, über Projekte oder Arbeiten zu sprechen, bei denen du deine praktischen Fähigkeiten eingesetzt hast. Vielleicht kannst du sogar einige deiner Arbeiten oder Entwürfe mitbringen.

Betone Teamarbeit und Empathie

Das Unternehmen legt Wert auf ein hilfsbereites und empathisches Team. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Familienunternehmen und seine Geschichte. Verstehe, welche Werte und Ziele es hat. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Orthopädietechnik-Mechaniker/in w/m/d
Sanitätshaus Lübbehusen GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>