Orthopädiemechaniker/in (w/m/d) gesucht! (Orthopädietechnik-Mechaniker/in)
Jetzt bewerben
Orthopädiemechaniker/in (w/m/d) gesucht! (Orthopädietechnik-Mechaniker/in)

Orthopädiemechaniker/in (w/m/d) gesucht! (Orthopädietechnik-Mechaniker/in)

Stadthagen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst orthopädische Hilfsmittel herstellen und anpassen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Orthopädietechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Fahrzeug wird gestellt, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Orthopädietechniker/in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzgebiet umfasst Stadthagen bis Rinteln, gelegentliche Fahrten nach Minden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Orthopädietechnik-Mechaniker/in (m/w/d) für den Landkreis Schaumburg. Haupteinsatzgebiet sind unsere Kunden im Einzugsgebiet von Stadthagen bis Rinteln, dabei können auch Fahrten nach Minden oder zu unserem Geschäft in Bad Oeynhausen anfallen. Ein Firmenwagen wird von uns gestellt.

Orthopädiemechaniker/in (w/m/d) gesucht! (Orthopädietechnik-Mechaniker/in) Arbeitgeber: Sanitätshaus Ordelheide & Hillmann GmbH

Als Arbeitgeber im Landkreis Schaumburg bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz als Orthopädietechnik-Mechaniker/in, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem Firmenwagen für die Kundenbesuche sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Bei uns stehen Teamarbeit und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
S

Kontaktperson:

Sanitätshaus Ordelheide & Hillmann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädiemechaniker/in (w/m/d) gesucht! (Orthopädietechnik-Mechaniker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe relevante Techniken und Verfahren, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen. Da Fahrten nach Minden oder Bad Oeynhausen anfallen können, ist es wichtig, dass du dies in deinem Gespräch ansprichst und deine Bereitschaft zur Mobilität betonst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädiemechaniker/in (w/m/d) gesucht! (Orthopädietechnik-Mechaniker/in)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Orthopädietechnik
Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Fahrbereitschaft
Flexibilität
Detailgenauigkeit
Erfahrung im Umgang mit medizinischen Geräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Dienstleistungen im Bereich Orthopädietechnik und die spezifischen Anforderungen für die Position des Orthopädiemechanikers.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Orthopädiemechaniker/in wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen und spezielle Kenntnisse in der Orthopädietechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Orthopädietechnik ein und erwähne, wie du zum Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Ordelheide & Hillmann GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Firma und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, was sie im Bereich Orthopädietechnik anbieten und welche Werte ihnen wichtig sind.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Orthopädiemechaniker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Kunden geholfen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Empathie, da diese in der Orthopädietechnik entscheidend sind.

Orthopädiemechaniker/in (w/m/d) gesucht! (Orthopädietechnik-Mechaniker/in)
Sanitätshaus Ordelheide & Hillmann GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>