Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne kaufmännische Tätigkeiten und unterstütze unsere Kunden im Gesundheitsbereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter für Orthopädietechnik im Rhein-Main-Gebiet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 28 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen in schwierigen Zeiten und arbeite in einem sympathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Kommunikationsfähigkeiten und Grundkenntnisse in MS-Office erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum möglich, um uns besser kennenzulernen.
Du suchst einen Ausbildungsplatz mit einer sinnvollen und verantwortungsvollen Aufgabe? Wir sind im Rhein-Main-Gebiet einer der größten Anbieter für Orthopädietechnik/ Orthopädieschuhtechnik, Sanitätshaus, Reha-Technik, Homecare und Physiotherapie.
Während der Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) lernst du:
- wie du allgemeine kaufmännische Tätigkeiten ausführst
- wie du Geschäftsprozesse planst und organisierst
- wie du Kunden informierst und betreust
- wie du Patientendaten erfasst
- wie du Kosten mit Krankenkassen abrechnest
- wie du Produkte beschaffst und verwaltest
- wie du Marketingstrategien entwickelst
- wie du beim Qualitätsmanagement mitwirkst
Qualifikation
Das bringst du mit:
- du hilfst gerne Menschen und das Thema Gesundheit ist dir wichtig
- du zeichnest dich durch Flexibilität, Organisationsgeschick und gute Kommunikationsfähigkeit aus
- du besitzt ein gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
- du hast Freude an der Aufstellung und Auswertung von Zahlen
- du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe
- du besitzt Grundkenntnisse in MS-Office
- du besitzt mindestens einen Realschulabschluss
Benefits
WAS WIR DIR BIETEN…
- attraktive Auszubildendenvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 28 Urlaubstage im Jahr
- individuelle Trainings- und Weiterbildungs-Maßnahmen
- verantwortungsvolles Arbeiten in einem sympathischen Team
- kostenlose Getränke
- Mitarbeiter-Rabatte
- ein krisensicheres und innovatives Unternehmen
- Zuschuss Deutschlandticket
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schick uns deine vollständige Bewerbung. Noch unentschlossen? Dann schau uns doch gerne mal über die Schulter und absolviere ein Praktikum bei uns.
Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Sanitätshaus Rosenkranz Scherer GmbH
Kontaktperson:
Sanitätshaus Rosenkranz Scherer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Marketing, Buchhaltung und Kundenbetreuung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen im Gesundheitsbereich, um mehr über die Unternehmen und deren Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit in praktischen Beispielen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und im Gesundheitswesen. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivation, die dich dazu gebracht haben, diesen Beruf zu wählen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut dazu passt.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Rosenkranz Scherer GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Organisation, Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.